Panasonic SC-PM91D Mode D'emploi page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour SC-PM91D:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ton
Kein Ton.
Verzerrter Klang.
Durchdringender Lärm von den
Lautsprechern.
Bild
Das Bild ist verzerrt.
Kein Bild.
Das Bild wird nicht korrekt
angezeigt.
(Die Seiten des Bilds sind
abgeschnitten, das Bild ist
horizontal auseinandergezogen
oder schwarze Balken erscheinen
am oberen und unteren Bildrand.)
Schlechte Bildqualität.
Das Bild auf dem Fernsehgerät
verschwindet oder Streifen
erscheinen auf dem Bildschirm.
Menüs werden nicht korrekt
angezeigt.
Anzeigen des Gerätes
Obwohl das Gerät im
Betriebsmodus ist, leuchtet das
Display auf und die Anzeige
wechselt ständig.
Die Anzeige ist schwarz.
"DVD NO PLAY"
"DVD NO DISC"
"F61"
"DVD U11"
"ERROR"
"DVD H
"
steht für eine Nummer.
Anzeigen am Fernsehgerät
"Cannot play(display) group xx,
content xx."
Keine Bildschirmanzeige.
Das Menü der Disc wird in einer
anderen Sprache angezeigt.
• Die Anschlüsse überprüfen. (6)
• Die Lautstärke erhöhen.
• Die Stummschaltung ausschalten. (26)
• Schalten Sie die fortgeschrittene Surround-Wiedergabe aus, falls Sie zu Verzerrungen führt. (25)
• Das Gerät ausschalten, die Fehlerursache bestimmen und beheben und anschließend das Gerät wieder
einschalten.
Mögliche Gründe:
– Kurzschluss (blanke Drähte berühren sich) der positiven und negativen Lautsprecherkabel.
– Verwendung von Lautsprechern mit einer niedrigeren Impedanz als für dieses Gerät eingestuft.
– Überbeanspruchung der Lautsprecher durch zu hohe Lautstärke oder zu hohe Verstärkerleistung.
– Verwendung des Gerätes in heißer Umgebung ohne ausreichende Belüftung.
• Falls Sie dieses Gerät über die OPTICAL OUT-Buchse an ein anderes Gerät angeschlossen haben,
vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Einstellungen für „Dolby Digital", „DTS Digital Surround" und
„MPEG" im Register „Audio" des Einrichtungsmenüs gewählt haben. (21)
• Geringfügige Bildverzerrungen während des Suchlaufs sind normal.
• Die Anschlüsse überprüfen.
• Sicherstellen, dass das Fernsehgerät eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung für den Video-Eingang des Fernsehgerätes (z. B. VIDEO 1)
korrekt ist.
• Ändern Sie im Register „Video" des Einstellungsmenüs den Eintrag „TV Aspect", so dass es den
Einstellungen Ihres Fernsehgerätes entspricht. (20)
• Das Bildschirmformat am Fernsehgerät richtig einstellen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät direkt an das Fernsehgerät angeschlossen ist und nicht über einen
zwischengeschalteten Videorecorder.
• Ändern Sie mithilfe der Zoom-Funktion die Bildgröße. (19)
• Überprüfen Sie die Einstellungen im „Picture Menu". (19)
• Ladegeräte von Mobiltelefonen können derartige Störungen verursachen.
• Die Lage und Ausrichtung der Antenne ist nicht korrekt. Wenn Sie eine Zimmerantenne verwenden,
wechseln Sie zu einer Außenantenne. (29)
• Der Draht der Fernsehantenne befindet sich zu nah am Gerät. Den Antennendraht des Fernsehgerätes
vom Gerät trennen.
• Das Zoomverhältnis auf „x1.00" ändern. (19)
• Stellen Sie den Eintrag „Subtitle Position" (Untertitelposition) des Anzeigemenüs auf „0". (19)
• Schalten Sie die Demonstrations-Funktion aus. (Wenn Sie die Uhrzeit einstellen, wird die DEMO-Funktion
automatisch ausgeschaltet.) (9)
• Drücken Sie die Tasten [SHIFT]+[DIMMER], bis das Display auf die ursprüngliche Helligkeit zurückkehrt.
(26)
• Sie haben eine Disc eingelegt, die das Gerät nicht abspielen kann. Legen Sie eine Disc ein, die das Gerät
abspielen kann. (4)
• Sie haben eine leere DVD-RAM eingelegt.
• Sie haben keine Disc eingelegt; legen Sie eine Disc ein.
• Sie haben die Disc nicht korrekt eingelegt; legen Sie die Disc korrekt ein. (5, 12)
• Die Anschlüsse der Lautsprecherkabel prüfen und korrigieren. (6)
Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beheben lässt, liegt ein Problem mit dem Netzteil vor.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Die Disc ist verschmutzt. Reinigen Sie die Disc. (5)
• Ein falscher Bedienungsvorgang wurde ausgeführt. Bitte lesen Sie den entsprechenden Abschnitt dieser
Bedienungsanleitung erneut durch, und führen Sie dann den korrekten Bedienungsvorgang aus.
• Möglicherweise sind Probleme aufgetreten. Die Nummer, die nach „H" folgt, hängt vom Zustand des
Gerätes ab.
Zurücksetzen aller Einstellungen:
Drücken Sie [^], um das Gerät in den Bereitschaftsmodus zu schalten und dann wieder auf ON. Drücken
Sie als Alternative [^], um das Gerät in den Bereitschaftsmodus zu schalten, trennen Sie das Netzkabel
und schließen Sie es dann erneut an.
• Falls der Fehlercode nicht verschwindet, notierern Sie sich diesen und setzen Sie sich mit qualifiziertem
Wartungspersonal in Verbindung.
• Sie haben versucht, einen nicht mit diesem Player kompatiblen Videoinhalt anzuzeigen.
• Gehen Sie zu register „Display" in den SETUP Menüs und wählen Sie „On" für „On-Screen Messages". (21)
• Wählen Sie im Register „Disc" des Einstellungsmenüs die gewünschte Menüsprache aus. (20)
(Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist von der Software abhängig.)
31
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières