Kenwood BLP31 Manuel D'instructions page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour BLP31:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Mixer-Empfehlungstabelle
Das Gerät nicht ohne Pause länger als unten angegeben
betreiben. Bei längerem, ununterbrochenem Betrieb kann Ihr
Gerät Schaden nehmen.
Niemals die Höchstmengen überschreiten, die auf dem Mixbecher
angegeben sind.
Mixbecher mindestens bis zur Minimum-Markierung füllen.
Verwendung/Füllgut
Aufschäumen von Milch
1
Dünne Mischungen, z.B. flüssiger
Teig, Milchshakes, Rührei
Suppen und Mixgetränke
2
Dickflüssige Mischungen, z. B. Pâtés
Mayonnaise
Smoothies (Mixgetränke mit Obst)
Zuerst frische Früchte und flüssige
Zutaten einfüllen (einschließlich
Joghurt, Milch und Fruchtsäfte).
Anschließend Eis oder gefrorene
Zutaten zugeben (einschließlich
gefrorene Früchte, Eis oder
Eiscreme).
Blend -Xtract2Go
Getränke und Smoothies
Für beste Mixergebnisse Eis/
gefrorene Zutaten immer zuerst in
die Flasche geben.
Betreibt den Motor im Start/Stopp-
Modus.
Die Pulsfunktion läuft, solange der
(P)
Schalter in der entsprechenden
Position gehalten wird.
Puls
Zerkleinern von Eis – Funktion
stoßweise verwenden, bis das Eis die
gewünschte Konsistenz hat.
Verwendung Ihrer
Multimühle
(wenn im Lieferumfang)
Siehe Abbildungen
Verwenden Sie Ihre Multimühle
für Nüsse, Kaffeebohnen und
Pürees.
D
27
30 - 40
30 - 60
30 - 60
1 Füllen Sie Ihre Zutaten in dean
Behälter (maximal bis zur
Hälfte).
2 Setzen Sie den Dichtungsring
der Multimühle in den
Messereinsatz der Multimühle
– achten Sie darauf, dass
der Ring korrekt in der Rille
einliegt.
(Sek.)
10 - 15
800 ml
15 - 30
800 ml
15 - 30
1 Liter
2 Eier +
300 ml
Öl
600 ml
Flüssigkeit
Max.
Menge
400 ml
Max.
gefrorene
Menge
60 g
6 Würfel
(125 g)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières