Quittungston Roger Beep - Midland 8001 XT Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 8001 XT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
Ein SSB-Signal kann nur empfangen werden, wenn der zuhörende Empfänger im
gleichen Modus betrieben wird. Mit anderen Worten ist das obere Seitenband (USB) nur
verständlich, wenn der Empfänger in USB-Position arbeitet. Wenn das untere Seitenband
(LSB) gehört wird , während der Empfänger im USB-Modus arbeitet, wird das Signal nicht
verständlich sein. Der Grund dafür ist erklärbar, wenn man berücksichtigt, dass im Fall
einer Modulation am Sendermikrofon im USB-Modus die Ausgangsfrequenz des Senders
erhöht wird, während die Ausgangsfrequenz des Senders im LSB-Modus verringert
wird. Das Hörergebnis am Empfänger ist nur bei Einstellung des MODE-Schalters
auf die korrekte Position (entweder USB oder LSB) eine getreue Reproduktion eines
Einzelmodulationstons; wenn die Frequenz des Tons erhöht wird (sowohl tiefer als auch
hoher Pfeifton), hören Sie die Erhöhung am Output-Ton des Empfängers.
Wenn der korrekte Modus gewählt wurde, wird eine Erhöhung des Pfeiftons am Sender
eine Verringerung des am Empfänger resultierenden Tons verursachen. Daher wird, wenn
eine Stimme anstelle eines Pfeiftons verwendet wird, die Stimme im eigenen Hör-Modus
korrekt empfangen, während im nicht korrekten Modus die Stimme in der Frequenzlage
allenfalls spiegelbildlich wiedergegeben, was für das menchliche Ohr völlig unverständlich
ist. Beim Abhören einer AM-Übertragung hört man jedoch in jedem Modus einen korrekten
Seitenbandbereich, da ein AM Sender ja beide Seitenbänder aussendet, sodass der
SSB Empfänger den jeweils richtigen unteren oder den oberen Seitenbandbereich
korrekt vorfindet. Nachdem man den gewünschten SSB-Modus gewählt hat, ist eine
Frequenzfeinabstimmung notwendig, um das eingehende Signal verständlich zu machen.
Die CLARIFIER-Einstellung ermöglicht es dem Besucher, die Frequenz sehr genau über
und unter der exakten Mittenfrequenz des empfangenen Signals zu variieren. Wenn
der Ton des eingehenden Signals hoch oder niedrig ist, wird die Feinabstimmung am
CLARIFIER geregelt. Vergleichen Sie dies mit der Geschwindigkeitseinstellung eines
Plattenspielers. Wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist, wird der Ton höher, wenn sie zu
langsam ist, wird dieser tiefer.Es gibt außerdem nur eine korrekte Geschwindigkeit, bei
dem eine bestimmte Platte den Ton exakt wie aufgenommenen wiedergibt. Wenn die
Platte auf einem Plattenteller abgespielt wird, der sich in der falschen Richtung bewegt
(umgekehrter Seitenbereich) wird keine Einstellung mit dem Clarifier einen verständlichen
Ton produzieren. Ein AM-Signal, das empfangen wird, während man in einem SSB-
Modus empfängt, produziert zusätzlich zum verständlichen einen konstanten Ton (Träger),
solange der SSB-Empfänger durch den CLARIFIER exakt auf die gleiche Frequenz
eingestellt wird

QUITTUNGSTON ROGER BEEP

Wenn Ihr Empfänger im Normalbetrieb arbeitet, sendet Ihr Funkgerät automatisch ein
Audiosignal am Ende Ihrer Übertragung. Der Hörer kann mit Hilfe des Signals problemlos
feststellen, dass Ihre Übertragung beendet ist. Beachten Sie bitte, dass das ROGER
BEEP 0,15. Sekunden lang nach dem Loslassen des PRESS-TO-TALK-Schalters ertönt.
6.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières