Hinterseite; Push-To-Talk (Ptt-) Mikrofon; Betriebsverfahren Für Den Empfang - Midland 8001 XT Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 8001 XT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
19. FREQ-KANAL SCHALTER. Auf FREQ Position aktiviert dieses Bedienelement die
Frequenzanzeige, auf KANAL Position zeigen die beiden Ziffern die gewählte Kanal-
Nummer an.
20. NICHT VERWENDET.
21. DISPLAY FREQUENZMESSER. Zeigt die Betriebsfrequenz und den gewählten Kanal
an.
22. ANZEIGEINSTRUMENT. Diese Messinstrument zeigt die Stärke des empfangenen
Signals, den SWR-Wert, die RF-Ausgangsleistung des Senders, den TX-
Modulationsprozentsatz an und ermöglich außerdem das Einstellen des SWR-
Messinstruments.

HINTERSEITE

23. STROMVERSORGUNG. Erlaubt den Anschluss eines 13.8 VDC Stromkabels mit
eingebauter Sicherung.
24. EXT SP. Erlaubt den Anschluss eines externen 5W-Lautsprechers mit 4 bis 8 Ohm.
Wenn der externe Lautsprecher an diese Buchse angeschlossen wird, wird der
eingebaute Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
25. ANTENNE. Erlaubt den Anschluss eines 5.0 Ohm Koaxkabels mit einem Stecker vom
Typ PL-2.5.9.
PUSH-TO-TALK ( PTT-) MIKROFON
Empfänger und Sender werden durch den Push-To-Talk-Schalter am Mikrofon gesteuert.
Durch Drücken des Schalters wird der Sender aktiviert, durch dessen Loslassen der
Empfang. Halten Sie während des Sendens das Mikrofon in einer Entfernung von 10 cm
vom Mund entfernt und sprechen Sie klar mit einer normalen „Stimme". Die Funkgeräte
werden mit einem niederohmigem (5.00 Ohm) dynamischen Mikrofon geliefert.
BETRIEBSVERFAHREN FÜR DEN EMPFANG
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung, das Mikrofon und die Antenne in die
vorgesehenen Anschlussbuchsen eingesteckt sind, bevor Sie zum nächsten Schritt
übergehen.
25
ANT
4.
24
EXT.SP.
- POWER+
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières