Timken ROLLON E-SMART 30 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
Warn- und Rechtshinweise
Sicherheitshinweise für Handhabung und Transport
Um das Risiko bei Versand, Handhabung und Transport zu
minimieren, achtet der Hersteller besonders auf die ausrei-
chende Verwendung von Verpackungsmaterial.
Der Transport kann vereinfacht werden, indem bestimmte
Komponenten demontiert und geschützt verpackt werden.
Bei der Handhabung (Beladen und Entladen) müssen die Infor-
mationen beachtet werden, die direkt auf der Maschine, auf der
Verpackung und in den Gebrauchsanweisungen angegeben sind.
Die Mitarbeiter, die zum Anheben und zur Handhabung der
Maschine und ihrer Komponenten autorisiert sind, müssen
über Erfahrung und Kompetenzen in dem spezifischen Sektor
verfügen und volle Kontrolle über die von ihnen verwendeten
Hebevorrichtungen haben.
Während des Transports bzw. der Lagerung muss die Tempe-
ratur innerhalb der zulässigen Grenzwerte liegen, um irreversible
Schäden an den elektrischen und elektronischen Bauteilen zu
vermeiden.
Für die Handhabung und den Transport müssen Fahrzeuge mit
einer geeigneten Ladekapazität verwendet werden, die
Maschinen müssen an den Achsen angegebenen Punkten
verankert werden.
Die Handhabungsverfahren und die vorgeschriebenen Hebe-
punkte dürfen keinesfalls modifiziert werden.
Die Maschine niemals alleine handhaben.
Wenn die Maschine mit Fahrzeugen bewegt werden muss, ist
sicherzustellen, dass diese für den Zweck geeignet sind. Das
Be- und Entladen darf zu keiner Zeit zu Gefahren für den
Bediener und die direkt eingebundenen Personen führen.
Vor dem Laden des Geräts auf das Fahrzeug ist sicherzu-
stellen, dass die Maschine und ihre Komponenten ausreichend
gesichert sind und ihr Profil die maximal erlaubten Abmes-
sungen nicht überschreitet. Wenn nötig, die erforderlichen
Warnschilder anbringen.
Die Achsen müssen in der Nähe des vereinbarten Standorts
abgeladen werden. Sie müssen an einem vor Witterungsein-
flüssen geschützten Standort gelagert werden.
Der für die Installation Verantwortliche muss über einen Plan
zur Organisation und Überwachung aller Betriebsphasen
verfügen.
Er muss sicherstellen, dass die in der Vertragsphase verein-
barten Hebevorrichtungen und Ausrüstungen zur Verfügung
stehen.
Der Verantwortliche am vereinbarten Aufstellungsort und der
Verantwortliche für die Installation müssen einen Sicherheits-
plan in Übereinstimmung mit den am Arbeitsplatz geltenden
gesetzlichen Vorschriften umsetzen.
Im Sicherheitsplan müssen alle betriebsbezogenen Tätigkeiten
sowie die umliegenden Räume berücksichtigt werden.
Der vereinbarte Standort muss gekennzeichnet und abge-
UM-24
trennt werden, um das Betreten durch unbefugte Personen zu
verhindern.
Der Installationsbereich muss geeignete Umgebungsbedin-
gungen aufweisen (Beleuchtung, Lüftung usw.).
Die Temperatur im Installationsbereich muss innerhalb der
erlaubten Grenzwerte liegen.
Stellen Sie sicher, dass der Installationsbereich gegen Witte-
rungseinflüsse geschützt ist, keine korrosiven Stoffe enthält
und keine Explosions- oder Brandgefahren bestehen.
Eine Installation in Umgebungen, in denen eine Explosions- oder
Brandgefahr besteht, darf nur dann erfolgen, wenn die
Maschine für eine solche Verwendung als konform erklärt
wurde.
Es gilt zu überprüfen, ob der vereinbarte Standort wie in der
Vertragsphase vereinbart und anhand der Angaben im Projekt
ausgestattet wurde.
Der vorgesehene Standort muss vorab eingerichtet werden, um
eine vollständige Installation in Übereinstimmung mit den
vereinbarten Verfahren und Zeitplänen zu ermöglichen.
Hinweis
Bewerten Sie im Voraus, ob die Maschine mit anderen Produk
tionseinheiten interagieren muss und ob die Integration korrekt,
gefahrlos und in Übereinstimmung mit den Standards umge-
setzt werden kann.
Der Verantwortliche darf Installations- und Montagearbeiten
nur an autorisierte Techniker mit einer anerkannten Qualifika-
tion vergeben.
Die Anschlüsse an die Versorgungsleitungen (Stromquellen,
Druckluft usw.) müssen dem Stand der Technik sowie den
einschlägigen Vorschriften und gesetzlichen Regelungen
entsprechen.
Anschlüsse, Ausrichtung und Nivellierung müssen nach dem
Stand der Technik ausgeführt werden, um zusätzliche Eingriffe
zu vermeiden und einen korrekten Betrieb der Maschine zu
gewährleisten.
Nach Fertigstellung der Anschlüsse ist ein allgemeiner Test der
Maschine notwendig, welcher die korrekte Anwendung und
Einhaltung aller Anforderungen sicherstellt.
Eine Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Gefahren für
die Sicherheit und die Gesundheit von Personen und zu finan-
ziellen Verlusten führen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rollon e-smart 50Rollon e-smart 80Rollon e-smart 100

Table des Matières