KIRAMI Comfort Family Mode D'emploi page 44

Masquer les pouces Voir aussi pour Comfort Family:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
44/88
© Kirami Oy, Finland
Während des Heizens sollte das Badefass abgedeckt werden, damit der Wärmeverlust möglichst
gering ist. Die Wassertemperatur sollte während des Heizens etwa alle 20 min gemessen werden,
da sich das Wasser beim Heizen schichtet, sollte es vor dem Messen z.B. mit dem Paddel von Kirami
vermengt werden. Ist die Temperatur auf ca. 32 Grad gestiegen, sollte mit weniger Holz geheizt
werden, damit das Badefass nicht unnötigerweise zu heiß wird. Ist die gewünschte Temperatur
erreicht, können Sie bei Bedarf ein kleines Feuer aufrechterhalten, damit die Temperatur im
Badefass erhalten bleibt. Hierbei macht Übung den Meister.
Der Deckel sollte ca. 5 min vor dem Baden entfernt werden, damit das Wasser „atmen" kann. Nach
dem Bad sollte der Deckel möglichst schnell wieder geschlossen werden, um die Sicherheit zu
gewährleisten und den Wärmeverlust zu reduzieren, insbesondere dann, wenn das Badefass am
nächsten Tag erneut genutzt werden soll.
PFLEGE DES FASSES UND SICHERHEIT
Das Becken sollte bei Nichtbenutzung abgedeckt werden, damit kein Schmutz hineingelangt. Zum
Abdecken eignen sich die als Zubehör lieferbaren Deckel. Auch während des Heizens empfiehlt es
sich, das Becken abzudecken, damit die Wärmeverluste möglichst gering bleiben.
Oberflächenbehandlung
Gebeizte Fichte
Die gebeizten Fichtenpaneele halten ihre Farbe recht gut, sollten aber bei Bedarf erneut behandelt
werden. Im Werk wird das Holzöl Teknoshield 4015 auf Wasserbasis verwendet. Es kommen zwei
Farbtöne zum Einsatz: das häufiger verwendete Braun (Dark Wallnut, TM-1704) sowie das seltener
verwendete Schwarz (Ebenholz, TVT-5719). In Finnland eignet sich Teknos Woodex Aqua für die
Behandlung. Über der Teknoshield-4015-Lasur können Sie alle anderen Arten von Holzölen und
Lasuren (auf Lösungsmittel- und Wasserbasis) auftragen.
Thermoholz
Das mit Thermoholz verkleidete Badefass hat einen schönen Braunton. Wenn der braune Ton
erhalten bleiben soll, muss die Außenseite des Fasses mindestens einmal im Jahr mit einer
Imprägnierung mit UV-Schutz behandelt werden. Im Werk wird zur Behandlung der Fässer das
Holzöl Teknoshield 4015 auf Wasserbasis verwendet. Eine erneute Behandlung empfiehlt sich mit
einem entsprechenden Holzschutzmittel und einem Braunton nach Wahl. In Finnland eignet sich
Teknos Woodex Aqua für die Behandlung. Über der Teknoshield-4015-Lasur können Sie alle
anderen Arten von Holzölen und Lasuren (auf Lösungsmittel- und Wasserbasis) auftragen.
ProfiLine-Komposit und EcoPlank
Die Kompositpaneele und der recycelte Kunststoff sind sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung
und Feuchtigkeit sowie beständig gegen Flecken. Die Oberfläche splittert auch nicht. Die
Materialien vertragen UV-Strahlung, sodass sie nicht schnell grau werden. Beide Materialien sind
pflegeleicht und benötigen keine weitere Behandlung als gelegentliches Auswaschen. Aufgrund
des für die Paneele verwendeten Recycling-Materials können bei diesen Farbunterschiede und
Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche auftreten.
Red Cedar
GEBRAUCHSANWEISUNGEN: Kirami Comfort Family
8 / 13
24.03.2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières