Reinigung Und Pflege; Tägliche Reinigung; Probleme Und Lösungen; Technische Daten - Rancilio KRYO 65 OD EVO Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KRYO 65 OD EVO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
weiteres Betätigen der Portionstaste fortsetzen.
- Der Mahlvorgang wird mit jeder anderen Taste abgebrochen
und kann nicht fortgesetzt werden.
- Kaffee im Sieb glattstreichen und mit dem Kaffeepresser
festdrücken.
- Darauf achten, dass keine Kaff eereste auf dem Rand des
Siebträgers verbleiben und reinigen/entfernen Sie ihn
gegebenenfalls.
2.3. Kundenspezifi sche Portion
Ist die kundenspezifi sche Portion auf 0.0 gesetzt, kann die Taste
als Dauer-Taste benutzt werden, welche auf 10 Sek. begrenzt ist.
Um die Mahlung zu beenden, muss die Dauer-Taste nochmals
betätigt werden.

3. REINIGUNG UND PFLEGE

Reinigungsarbeiten i m m e r b e i a u s g e s c h a l t e t e m G e r ä t
vornehmen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wir empfehlen, die Mahlwerke mit Reinigungsmitteln zu
reinigen, die Sie direkt über das Ersatzteilportal der Rancilio-
Gruppe beziehen können.
Keine metallischen oder scheuernden Hilfsmittel wie Stahlwolle,
Stahlbürsten, Nadeln etc. und keine aggressiven Reinigungsmittel
(Alkohol etc.) verwenden, sondern ein feuchtes Tuch oder einen
feuchten Schwamm.
3.1. Tägliche Reinigung
- Mühlengehäuse und Auff angschale reinigen
- Bereich um Siebträgergabel reinigen
- Kaff eeauswurf mit einem trockenen Pinsel reinigen
3.2. Regelmässige Pfl ege und Reinigung nach intensivem
Gebrauch
Bohnenbehälter entleeren und fettige Kaff eerückstände mit einer
milden Seifenlauge entfernen. Sorgfältig spülen! Vergewissern Sie
sich vor dem Wiedereinsetzen des Trichters, dass er vollständig
trocken ist.
Für Reinigung und Pfl ege verwendete Stoff e, die nicht biologisch
abbaubar bzw. umweltschädlich sind, in getrennten Behältern
den Abfallsammelstellen abgeben.
3.3. Mahlscheibenersatz
KRYO 65 OD EVO enthält einen Zähler, der nach einer eingestellten
Kaff eemenge den Bediener informiert, dass die Mahlscheiben
ersetzt werden müssen.
Die Warnung wird durch den Servicetechniker bei der
Inbetriebnahme eingestellt. Wir empfehlen, die Warnung zu
aktivieren.
Der Ersatz der Mahlscheiben darf nur von einem qualifi zierten
Servicetechniker durchgeführt werden.
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
4. PROBLEME UND LÖSUNGEN
Vom Bediener durchführbare Kontrollen
Bei allen anderen nicht spezifi zierten Defekten oder Problemen
den Netzstecker ziehen, jedoch keine direkten Reparaturen oder
Kontrollen vornehmen, sondern den technischen Kundendienst
hinzuziehen.
A) Das Gerät lässt sich nicht einschalten:
- Prüfen, ob der Netzstecker eingesteckt ist;
- Prüfen, ob Netzstrom vorhanden, der FI-Schalter nicht
herausgesprungen und der Hauptschalter am Gerät
eingeschaltet ist;
- Netzstecker und Anschlusskabel auf Funktionstüchtigkeit
prüfen. Bei Beschädigungen vom Fachmann austauschen
lassen.
B) Die Mühle mahlt nicht:
- Prüfen, ob der Bohnenbehälter mit Kaff eebohnen gefüllt ist;
- Prüfen, ob der Bohnenbehälterverschluss off en ist (Verschluss
nach innen);
- Prüfen, ob der Auslass nicht verstopft ist.
C) Das Mahlen dauert zu lange (Leistung < 2g/s):
- Mahlgradeinstellung kontrollieren;
- Mahlscheiben vom Fachmann austauschen lassen.

5. TECHNISCHE DATEN

Versionen
Abmessungen
Nettogewicht
Leistung
Inhalt Bohnenbehälter
Kenndaten auf dem Typenschild (Fig. 3)
1.
Hersteller
2.
Modell und Version
3.
Spannung
4.
CE-Kennzeichnung
5.
Seriennummer
6.
Pin
7.
Anschlussleistung
8.
- -
9.
- -
10. - -
11.
Frequenz
12. Konformitätszeichen
13. Produktionsdatum

6. INSTALLATION

Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker
vorgenommen werden.
Das Gerät wird installationsbereit gemäss den Kenndaten in Fig.
3 geliefert.
Sicherstellen, dass die Anschlussleitung dieselben Eigenschaften
wie das Gerät hat.
Mühle, Zubehörteile, Anschlusskabel und Stecker auf Schäden
prüfen und gegebenenfalls umgehend den Händler informieren.
Das Gerät wurde für das Mahlen von Kaffeebohnen im
professionellen Einsatz konzipiert und gebaut.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss und
ist gefährlich.

7. INBETRIEBNAHME

7.1. Beschreibung der Bedienelemente
Hauptschalter (Fig. 1-9) mit zwei Stellungen. In Stellung (I) wird
die Stromzufuhr aktiviert und die Kaff eemühle ist betriebsbereit.
7.2. Erster Start
KRYO 65 OD EVO enthält ein Menu um die persönlichen
Einstellungen des Bedieners festzulegen, welches beim ersten
Einschalten erscheint. Der Bediener kann die Sprache, die
Betriebsart, die Vorwahl und die Art und Weise, wie die Mahlung
gestartet wird, einstellen. Danach erscheint im Display « Bitte
Kalibrieren ». Die Kalibrierung muss
Zähler / Mahlscheiben / Kalibrierung in der Softwarestruktur
KRYO 65 OD EVO
mm
L.220 - B.356 - H.575
kg
11,5
g/s
3.5
g
1300
gemäss Beschreibung
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières