MEDC DB4B Manuel Technique page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.0 INSTALLATION
Das Gerät wird mit 2 stromlosen Befestigungsbohrungen mit Ø 9 mm im U-förmigen Bügel / in der Halterung
befestigt. Falls erforderlich kann das Gerät zunächst durch die zentrale Bohrung mit Ø 13 mm in den Bügel
eingesetzt werden. Anschließend kann es in die gewünschte Position gedreht und dann mithilfe der anderen
Bohrungen fixiert werden.
Zusammen mit dem Gerät kann eine schwenkbare Befestigungsklammer bestellt werden, um weitere
Dreheinstellungen zu ermöglichen.
Zugang zu den Anschlüssen
Bei Ex d-Versionen wird der Deckel mit 6 stromlosen M5-Deckelschrauben gesichert (Innensechskantschlüssel mit
4,0 mm Schraubenweite). Nachdem die Deckelbefestigungen gelöst wurden, kann dieser von der Verschalung
entfernt werden, um auf den Innenraum zugreifen zu können. Die Deckelschrauben sind unverlierbar und sollten im
Deckel zurückbleiben.
Bei Ex de-Versionen wird der abnehmbare Deckel mit 3 stromlosen M5-Deckelschrauben gesichert
(Innensechskantschlüssel mit 4,0 mm Schraubenweite). Nachdem die Deckelbefestigungen gelöst wurden, kann
dieser von der Verschalung entfernt werden, um auf den Innenraum zugreifen zu können. Die Deckelschrauben
sind unverlierbar und sollten im Deckel zurückbleiben. Alle Anschlussschrauben müssen fest angezogen werden, ob
sie genutzt werden oder nicht.
Sobald der Anschlussvorgang abgeschlossen ist, setzen Sie den Deckel wieder vorsichtig auf das Gehäuse und
achten Sie darauf, die Passflächen nicht zu beschädigen. Ziehen Sie die Deckelschrauben gleichmäßig fest. Stellen
Sie bei zertifizierten Ex de-Versionen sicher, dass der, im Ex e-Deckel vermerkte, höchste Drehmomentwert für die
Deckelschrauben nicht überschritten wird. Achten Sie beim Wiedereinbau darauf, dass der O-Ring korrekt auf dem
Deckel liegt. Stellen Sie bei zertifizierten Ex d-Versionen sicher, dass der vorgeschriebene Spalt zwischen dem
Deckel und der Basis nach dem Zusammenbau höchstens 0,04 mm beträgt.
Einzelheiten des Anschlusses
STANDARDVERDRAHTUNG DB4B Ex d
Verbinden Sie bei Standardgeräten die Stromanschlüsse mit den nummerierten Anschlussklemmen, um den
erforderliche Leistungsabgriff zu erhalten (siehe Abgrifftabelle in Abschnitt 4). Verwenden Sie den zweiten Satz der
nummerierten Anschlussklemmen für Loop-out-Verbindungen.
8 Ohm-VERDRAHTUNG DB4B Ex d
Für den direkten Anschluss von 8 Ohm-Geräten verbinden Sie die Stromzufuhr vom Verstärker wie angegeben mit
den Anschlussklemmen und beachten Sie dabei die maximalen Lautsprecher-Werte. Verwenden Sie den zweiten
Satz Anschlussklemmen gegebenenfalls für Loop-out-Verbindungen.
06/17
All manuals and user guides at all-guides.com
STANDARDVERDRAHTUNG DB4B Ex de
8 Ohm-VERDRAHTUNG DB4B Ex de
© Eaton MEDC Ltd 2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières