Allgemeine Sicherheits- Und Warnhinweise - MEDC DB4B Manuel Technique

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
1.0 EINFÜHRUNG
Diese Lautsprecher-Produktgruppe wurde für die Verwendung in explosionsgefährdeten Staub- und Gasbereichen
entwickelt und verfügt über eine Nennleistung von bis zu 25 Watt und ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich,
die für den Gebrauch in folgenden Gas-/Staubgruppen geeignet sind:
Dieses Sortiment ist in Varianten erhältlich, die entweder in Gas (G)- oder Gas und Staub (GD)-Gruppen verwendet
werden können.
Hinweis: (G)
-Geräte haben eine 6 dB höhere Nennleistung als (GD)-Geräte
Das Ex-Gehäuse besteht aus UV-beständigem, glasverstärktem Polyester mit einem robusten, thermoplastischen
Trichter. Die verarbeitete Edelstahl-Befestigungsklammer und die verwendeten Abdeckschrauben und
Befestigungselemente gewährleisten ein vollständig korrosionsfreies Produkt.
Eine optionale Ex e-Anschlusskammer ist erhältlich (weitere Einzelheiten finden Sie im Zertifizierungsabschnitt).
Für die Verwendung in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ist eine nicht-zertifizierte Version erhältlich.

2.0 ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE

Damit eine sichere Installation des Geräts gewährleisten werden kann, sind alle Anweisungen und
Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung zu befolgen. Das Gerät darf nur von entsprechend geschulten
Mitarbeitern/Installateuren installiert und gewartet werden.
i.
Um Funkenschlag in gefährlichen Atmosphären und Stromschläge zu vermeiden, darf das Gerät erst dann
an die Stromversorgung angeschlossen werden, wenn die Installation abgeschlossen und das Gerät
vollständig abgedichtet und gesichert ist.
ii.
Um Funkenschlag in gefährlichen Atmosphären und Stromschläge zu vermeiden, muss das Gerät bei
eingeschalteter Stromzufuhr fest verschlossen sein.
iii.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung zum Gerät abgetrennt wurde, bevor Sie den Deckel zur
Installation oder Wartung entfernen.
iv.
Prüfen Sie das Gerät nach der Installation auf ordnungsgemäßen Betrieb.
v.
Sorgen Sie dafür, dass nach der Installation alle Mitarbeiter, die dieses Gerät bedienen, eine Ausgabe
dieser Bedienungsanleitung erhalten.
vi.
Bei Installation des Geräts sind die Bestimmungen zur Auswahl, Installation und zum Betrieb zu beachten,
wie z. B. IEE-Bestimmungen zur Verkabelung und der 'National Electrical Code' in Nordamerika. Zudem
müssen mögliche zusätzliche nationale und/oder örtliche Bestimmungen beachtet werden.
vii.
Der Kabelabschluss muss gemäß den technischen Daten, die für die vorgesehene Verwendung gelten,
durchgeführt werden. MEDC empfiehlt, alle Kabel und Pole korrekt zu kennzeichnen. Siehe Schaltplan in
dieser Bedienungsanleitung (bzw. den dem Gerät beigefügten, separaten Schaltplan).
viii.
Achten Sie darauf, dass nur die korrekten gelisteten oder zugelassenen Kabeldurchführungen verwendet
werden und dass die Baugruppe ummantelt und korrekt geerdet ist.
ix.
Achten Sie darauf, ausschließlich die korrekten, gelisteten oder zugelassenen Verschlussstopfen zur
Abdeckung nicht verwendeter Durchführungseingänge zu verwenden und dass die NEMA/IP-Klasse des
Geräts beibehalten wird.
x.
Zur Beibehaltung der IP-Klasse des Geräts empfiehlt MEDC die Verwendung eines Dichtungsmittels wie
z. B. HYLOMAR PL32 an allen Durchführungseingängen und Verschlussstopfen.
xi.
Bei Ex de-Geräten muss eine geeignete Dichtungsscheibe auf alle Verschraubungen und Verschlussstopfen
in die Ex e-Verschalung eingesetzt werden.
xii.
x d-Geräte
Der interne Erdanschluss
interne Erdungsband nicht vom Erdanschluss.
Für Geräte mit metrischen Einführungen: der unterbrechungslose Stromverlauf zwischen Einführungsstutzen
und Erdung wird über eine optionale externe Erderplatte erreicht. Wird eine externe Platte montiert, muss
eine Gewindedichtungsmasse wie etwa HYLOM R PL32 verwendet werden, um die Schutzart des Gerätes
aufrechtzuerhalten.
Eine zusätzliche Innen-Erdschraube ist für Regionen vorgesehen, in denen lokale Gesetze oder Behörden
einen fremdspannungsarmen (geräuschfreien) Masseanschluss
x d e-Geräte
Die interne/externe Erdschraube muss bei Bedarf für die Geräte-Erdung verwendet werden. Wird die optionale
innere Erderplatte montiert, ist der unterbrechungslose Stromverlauf am Einführungsstutzen sichergestellt.
xiii.
MEDC empfiehlt die Verwendung von Edelstahlbefestigungen bei der Installation des Geräts. Achten Sie
auf den sicheren und festen Sitz aller Muttern, Schrauben und Befestigungen.
xiv.
Das Gerät muss so platziert werden, dass weder Schmutz, Staub noch Wasser in den konkaven Trichter
gelangen können.
xv.
Das Gerät sollte so platziert werden, dass feste Objekte, die nicht zur Ausrüstung gehören, mindestens
40 mm vom Ex d-Flammenspalt entfernt stehen.
© Eaton MEDC Ltd 2017
All manuals and user guides at all-guides.com
muss bei Bedarf für die Schutzerdung verwendet werden. Entfernen Sie das
zulassen oder verlangen.
06/17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières