Roco 95 Serie Manuel page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zum Vorbild
Die „Bergkönigin" mit der Nummer 95 027 wurde 1923 bei der Hannoverschen Maschinenbau AG (HANOMAG) hergestellt.
Die Dampfloks der Baureihe 95 waren mit 1.620 PS die stärksten je von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft beschafften
Tenderloks. Ihre schwere Arbeit verrichtete die 95 027 bis 1982 bei verschiedenen Betriebswerken auf Deutschlands steilsten
Bergstrecken. Von 1950 bis 1969 war sie in Blankenburg stationiert und fuhr auf der Rübelandbahn hinauf in den Harz. 1971
erfolgte ein Umbau auf Ölhauptfeuerung. 1982 wurde sie wieder auf Kohlefeuerung zurückgebaut und in den Bestand der
Traditionslokomoitven der DR aufgenommen. Von 1994 bis 2008 stand die Lok mit Kesselschaden im Museum in Arnstadt. Seit
einer gründlichen Renovierung im Dampflokwerk Meiningen dampft sie seit 2010 wieder mit Touristenzügen auf ihrer steilen
Stammstrecke im Harz.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

710977109879098

Table des Matières