Gaggenau PS 026 Notice D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Rezepte
GRAHAMBROT
40 g Hefe
1 Teelöffel Zucker
0,3 1 Wasser
600 - 650 g Grahammehl (grob)
1 Teelöffel Vollmeersalz
1 Teelöffel brauner Zucker
1 Esslöffel Butter oder Margarine
Zubereitung
Hefe und Zucker in warmem Wasser
lösen, an einem Ort 10 Minuten stehen
lassen, bis der Teig blasig wird.
Grahammehl, Salz, Zucker und die
Butter oder Margarine in eine andere
Schüssel geben. Die Hefelösung
dazugießen und das Ganze zu einem
glatten Teig verarbeiten. l0 Minuten
den Teigballen durchkneten, bis er
sich geschmeidig anfühlt. Die
Oberfläche des Teigballens etwas
einfetten, mit Klarsichtfolie abdecken
und gut eine Stunde gehenlassen. Der
Teig sollte sich verdoppeln.
Dann zusammenschlagen und in zwei
Stücke teilen. Zwei längliche Brote
von ca. 15 cm formen und mit
scharfem, nassem Messer dreimal
quer 1 cm tief einschneiden. Das Brot
nochmals kurze Zeit gehenlassen,
dann auf den beheizten Backstein
auflegen. Zu empfehlen ist es, ein
Wassergefäß in den Ofen zu stellen
oder mit einem Wassersprüher ab und
zu ins Gerät zu sprühen.
Backtemperatur:
175 °C
Backzeit:
ca. 30 Minuten
Temperaturfühler: 90 °C
8
All manuals and user guides at all-guides.com
GEWÜRZBROT
250 g Roggenschrot
500 g Weizenschrot
40 g Hefe
1 Teelöffel Vollmeersalz
1
/
Teelöffel Koriander
2
1
/
Teelöffel Anis
2
1
/
l lauwarmes Wasser
2
150 g Sauerteig
Zubereitung
Roggenschrot und Weizenschrot in
eine größere Schüssel geben, in die
Mitte eine Mulde drücken. Hefe und
5 Esslöffel lauwarmes Wasser in die
Mulde geben und verrühren. Mit
einem Tuch abgedeckt an gut
temperiertem Ort gehenlassen, bis
die Hefe Blasen wirft. Dann restliches
Wasser, Sauerteig, Vollmeersalz und
Geschmackszutaten zugeben und den
Teig ca. 10 Minuten sehr gut durch-
kneten (am besten mit einer
Küchenmaschine).
Den Teig wieder mit einem Tuch
abdecken und ca. 20 bis 30 Minuten
gehenlassen. Nochmals durchkneten,
und den Teig zu einem Leib formen.
An warmer Stelle sollte er ca.
30 Minuten gehen, bis sich der
Umfang verdoppelt hat. Dann mit
einem scharfen Messer leicht
einritzen.
Auf den vorgeheizten Backstein
(175 °C) schieben und backen. Es
empfiehlt sich, ein mit Wasser
gefülltes, feuerfestes Gefäß in den
Ofen zu stellen.
Backtemperatur:
175 °C
Backzeit:
ca. 45 Minuten
Temperaturfühler: 90 °C
HEFESCHNECKEN
500 g Mehl
Salz
1
/
-
1
/
1 Milch
8
4
40 g Hefe
100 g Butter
100 g Zucker
2 - 4 Eigelb
Quarkfüllung
250 g Quark
ca. 50 g Zucker
ca. 30 g Butter
1 - 2 Eier
Zitronenschale
200 g Haselnüsse
ca. 2 Esslöffel Rum
evtl. Rosinen
Zubereitung
Aus Mehl, Salz, Milch, etwas Zucker
und Hefe einen Vorteig für den
Hefeteig herstellen. Diesen abdecken
und 20 - 30 Minuten an einem warmen
Ort gehenlassen. Butter, Zucker und
Eigelb dazukneten, bis der Teig sich
von der Schüssel löst. Nochmals den
abgedeckten Teig gehen lassen, bis
er sich verdoppelt hat.
Den gegangenen Teig
1
/
einem Rechteck auswellen. Mit der
vorbereiteten Füllung die Teigplatte
bestreichen. Teigplatte der Länge
nach aufrollen, so dass eine kurze,
dicke Rolle entsteht. Davon gut
fingerdicke Scheiben abschneiden.
Teigenden jeweils unterschlagen.
Evtl. Teig nochmals gehenlassen.
Auf den vorgeheizten Backstein die
Hefeschnecken aufsetzen und 15 bis
20 Minuten backen. Die fertigen
Hefeschnecken herausholen und mit
einer Glasur überziehen.
Backtemperatur:
175 °C
Backzeit:
15 - 20 Minuten
cm dick zu
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ps 027Ps 052Ps 062Ps 070Ps 075

Table des Matières