Gaggenau PS 026 Notice D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Rezepte
KRÄUTERBRÖTCHEN
100 g gemischte, frische Kräuter
(Dill, Liebstöckel, Petersilie)
350 g Mehl (Type 1050)
150 g Weizenschrot (Type 1700)
1 Pckg. Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
2 Teelöffel Vollmeersalz
etwas frischer Pfeffer
80 g Margarine oder Butter
1 Ei
ca.
1
/
l Milch
4
1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung:
Kräuter waschen, trocknen und fein
hacken. Beide Mehlsorten in eine
Schüssel geben. Die Hefe mit einem
Teil der lauwarmen Milch und dem
Zucker verrühren. An einem warmen
Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Die Hefe und die übrigen Zutaten mit
dem Mehl verkneten, bis der Teig
sich als Kloß vom Schüsselrand löst.
Nochmals ca. 30 Minuten an einem
warmen Ort gehenlassen.
Etwa 10 Brötchen (Einwaage 50 g)
formen und mit dem verquirlten
Eigelb bestreichen. Oben kreuzweise
einschneiden.
Auf den vorgeheizten Backstein legen
und ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Backtemperatur:
ca. 200 °C
Backzeit:
20 - 25 Minuten
All manuals and user guides at all-guides.com
SESAMBROT
1 Pckg. Trockenhefe
1 Teelöffel brauner Zucker
0,4 1 Buttermilch
500 g Weizenmehl (Type 1050)
3 Esslöffel Sesamsaat
2 gestrichene Teelöffel Vollmeersalz
Milch zum Bestreichen und
Sesam zum Bestreuen
Zubereitung
Die Hefe mit etwas Zucker und einem
Teil lauwarmer Buttermilch verrühren.
An einem warmen Ort 15 Minuten ge-
henlassen.
Hefe mit lauwarmer Buttermilch und
den restlichen Zutaten verkneten, bis
der Teig sich vom Schüsselrand löst.
An einem warmen Ort 30 Minuten
gehen lassen, durchkneten und zu
einem Laib oder länglichen Brot
formen.
Mit Milch bestreichen und mit Sesam
bestreuen. Die Oberfläche einschnei-
den, nochmals ca. 30 Minuten gehen-
lassen.
Mit dem Holzschieber das Brot in den
Ofen schieben. Hier empfiehlt es sich,
in den Ofen etwas Feuchtigkeit zu
geben.
Backtemperatur:
175 °C
Backzeit:
40 Minuten
Temperaturfühler: 90 °C
BUTTERMILCHBROT
150 g Weizenmehl (Type 405)
850 g Roggenmehl (Type 997)
10 g Hefe
200 g Sauerteig
1
/
1 Buttermilch
2
1 Esslöffel Vollmeersalz
Zubereitung:
Weizen- und Roggenmehl in eine
Schüssel sieben. In die Mitte eine
Mulde drücken. Die Hefe hinein-
bröseln, den Sauerteig darüber
gießen und mit etwas Mehl vom
Muldenrand anrühren. Zudecken und
an einem warmen Ort 20 Minuten
gehenlassen. Den Vorteig unterrühren,
die Buttermilch und das Vollmeersalz
dazugeben und anfangen, das Ganze
zu kneten. Den Teig solange
bearbeiten, bis er sich glatt und
geschmeidig vom Brett löst. In eine
bemehlte Schüssel geben und mit
Klarsichtfolie abdecken, an einem
warmen Ort 1
1
/
Stunden
2
gehenlassen.
Einen Brotkorb mit 25 - 30 cm
Durchmesser mit einem feinen
Leinentuch auslegen und dick
bemehlen. Nun den Teig zusammen-
schlagen, einen runden Laib formen
und mit der Oberseite nach unten in
den Korb legen, gleichmäßig
andrücken. Das Tuch lose über-
einanderschlagen. An einem warmen
Ort weitere 3 Stunden gehenlassen,
bis der Teig sich wesentlich
vergrößert hat. Den Holzschieber gut
bemehlen. Das Brot drauflegen und
mit einem Schwung das Brot auf den
Backstein schieben. In den
Backboden ein Wasserglas
hineinstellen, oder mit einem
Wassersprüher Feuchtigkeit in den
Backofen bringen.
Backtemperatur:
175 °C
Backzeit:
ca. 45 Minuten
Temperaturfühler: 90 °C
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ps 027Ps 052Ps 062Ps 070Ps 075

Table des Matières