Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
DE
3. Wenn sich keine Ölspur zeigt, reini-
gen Sie den Ölausflusskanal (
oder lassen Sie das Gerät von unse-
rem Kundendienst reparieren.
4. Zum Reinigen wischen Sie Rückstän-
de aus dem Ölausflusskanal (
mit Hilfe eines Pinsels oder Lappens
aus.
Arbeiten mit dem Gerät
Halten Sie das Gerät, die Schneidgar-
nitur und die Schwertschutzhülle in
einem guten Gebrauchszustand, um
Verletzungen vorzubeugen.
Prüfen Sie nach Fallenlassen das
Gerät auf signifikante Schäden oder
Defekte.
Beachten Sie den vorgeschriebenen
Arbeitswinkel 60°±10°, um ein siche-
res Arbeiten zu gewährleisten.
Benutzen Sie das Gerät nicht auf
einer Leiter stehend oder auf einem
unsicheren Standplatz.
Lassen Sie sich nicht zu einem un-
überlegten Schnitt verleiten. Das könn-
te Sie selbst und andere gefährden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Wechseln Sie regelmäßig Ihre Ar-
beitsposition. Eine längere Benutzung
des Gerätes kann zu vibrationsbe-
dingten Durchblutungsstörungen der
Hände führen. Sie können die Benut-
zungsdauer jedoch durch geeignete
Schutzhandschuhe oder regelmäßige
Pausen verlängern. Achten Sie dar-
auf, dass die persönliche Veranlagung
zu schlechter Durchblutung, niedrige
Außentemperaturen oder große Greif-
kräfte beim Arbeiten die Benutzungs-
dauer verringern.
18

Transport

28)
Benutzen Sie beim Transport die
Schwertschutzhülle (
Achten Sie darauf, das Gerät beim
28)
Tragen nicht einzuschalten.
Sägetechniken
Beachten Sie grundsätzlich die Gefahr
von zurückschlagenden Ästen.
Absägen eines kleinen Astes
Setzen Sie bei kleinen Ästen (Ø 0-8 cm)
Ihren Sägeschnitt von oben nach unten,
wie nebenstehend abgebildet.
Achten Sie auf ein vorzeitiges Durchbre-
chen des Astes, falls Sie sich mit der Grö-
ße und dem Gewicht verschätzt haben.
Achten Sie grundsätzlich auf das herab-
fallende Schnittgut.
Absägen größerer Äste
Wählen Sie bei größeren Ästen
(Ø 8-20 cm) zum kontrollierten Absä-
gen zuerst einen Entlastungsschnitt (s.
Schnitt a).
23).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières