Reinigungs-, Desinfektions- Und Pflegehinweise; Garantiebedingungen / Ce - Kennzeichnung - Thomashilfen tGo Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
Produkt- / Serien-Nummer
Zum Erhalt der richtigen Ersatzteile bzw. für mögliche
technische Rückrufe benötigen wir grundsätzlich die
Angabe der Serien- / Chargen-Nummer und die genaue
Artikel-Nummer. Anhand der Serien- / Chargen-Nummer
können Sie bei uns das Herstellungsjahr Ihres tGos erfragen.
Die Serien- / Chargen-Nummer und auch die Artikel-Num-
mer des tGos befinden sich auf dem Strichcode-Label, das
am Untergestell angeb+racht ist.

Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegehinweise

Sie können alle Teile des tGos mit einem weichen, wenn notwendig feuchten Tuch abwischen. Für hartnäckige Ver-
schmutzungen können haushaltsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel verwendet werden.

Garantiebedingungen / CE - Kennzeichnung

Thomashilfen bietet Ihnen ab Kaufdatum eine 2-jährige Garantie auf alle Rahmenteile. Die Garantie umfasst alle An-
sprüche, die die Funktion beeinträchtigen. Ausgenommen sind Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung (z. B.
Überbelastung), sowie natürlichen Verschleiß entstehen. Der tGo entspricht den Anforderungen der internationalen
Norm DIN EN ISO 11199-3 TZ 4.3 und ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit
Ihrem tGo Gehtrainer!
Wartung / Wiedereinsatz
Service und Reparaturen am Gehtrainer dürfen nur vom Fachhandel durchgeführt werden. Der Benutzer dieses
Reha-Hilfsmittels hat darauf zu achten, dass die vorgeschriebenen Inspektionen / Wartungen regelmäßig und rechtzei-
tig erfolgen. Ist ein Schaden erkennbar, muss der Nutzer aktiv informieren und den Schaden sofort durch Fachpersonal
beheben lassen. Für Reparaturen dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden (die Liste der Austausch- /
Ersatzteile finden Sie im Download-Bereich auf unserer Internet-Seite www.thomashilfen.de).
Demontagen / Montagen von Ersatzteilen dürfen grundsätzlich nur durch Fachpersonal durchgeführt werden! Bei erfor-
derlichen Rücksendungen an Ihren Fachhandel achten Sie bitte darauf, das Fahrgestell transportsicher zu verpacken.
Machen Sie sich mit den Funktionen des Produktes vertraut. Sollten Sie das Produkt nicht kennen, studieren Sie vor der
Prüfung die Bedienungsanleitung. Reinigen Sie das Produkt vor Prüfbeginn. Beachten Sie hierzu Reinigungs-, Desinfek-
tions- und Pflegehinweise.
Überprüfen Sie den tGo anschließend auf Schäden / Risse am Gestell inkl. Lenker, den Rädern inkl. Radgabeln, Sattel,
an den Bremsen und sämtlichen Pelottenelementen.
Der tGo ist zum Wiedereinsatz geeignet. Dieses Reha-Produkt unterliegt aber einer außergewöhnlichen Beanspru-
chung.
Aufgrund von Marktbeobachtungen und dem Stand der Technik haben wir die Produktlebensdauer bei sachgemäßem
Gebrauch und unter Einbeziehung der Service- und Wartungsarbeiten auf 5 Jahre kalkuliert. Zeiten der Einlagerung
beim Fachhandel sind ausgenommen.
Bei entsprechender Pflege und Wartung ist das Produkt auch deutlich über diesen Zeitraum hinaus zuverlässig.
Für den Wiedereinsatz ist das Produkt grundsätzlich immer sorgfältig zu reinigen und zu desinfizieren. Der Zustand ist
von geschultem Fachpersonal auf Verschleiß und Beschädigungen hin zu prüfen. Beanstandungen müssen behoben
werden, um einen weiteren sicheren Gebrauch des tGo zu gewährleisten. Beachten Sie hierzu die Wartungshinweise.
Dem Produkt muss für den Wiedereinsatz eine Bedienungsanleitung beiliegen. Sollte keine verfügbar sein, fordern Sie
diese bei Thomashilfen an oder laden Sie sich diese im Download-Bereich unserer Internet-Seite www.thomashilfen.de
herunter.
Ist der tGo aufgrund seines Zustandes nicht mehr verwendungsfähig, kann er beim örtlich zuständigen Entsorgungsun-
ternehmen recycelt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
(Rückschluss auf das Baujahr)
Bedienungsanleitung – tGo
Artikel-Nummer
Serien- / Chargen-
Nummer
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières