Télécharger Imprimer la page

ERMILA 1400 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DEUTSCH
· Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen
de
Aerosol- (Spray-) Produkte verwendet werden, oder in
denen Sauerstoff freigesetzt wird.
en
· Durch lang anhaltenden Gebrauch des Geräts kann sich
fr
der Schneidsatz erhitzen. Unterbrechen Sie den Gebrauch
regelmäßig um den Schneidsatz abkühlen zu lassen.
it
· Das Gerät nicht längere Zeit Temperaturen unter 0°C
oder über +40°C aussetzen. Direkte Sonneneinstrahlung
es
vermeiden.
pt
· Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt.
nl
· Das Gerät ist schutzisoliert und funkentstört. Es erfüllt die
sv
Anforderungen der EU-Richtlinie Elektromagnetische Ver-
träglichkeit 2014/30/EU und die Niederspannungsrichtlinie
da
2014/35/EU.
· Für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder Zuwi-
fi
derhandlung gegen diese Gebrauchsanweisung wird nicht
tr
gehaftet.
pl
Bezeichnung der Teile
cs
A Schneidsatz
B Verstellhebel für die Schnittlängenverstellung
C Ein-/Ausschalter
sk
D Netzkabel
E Justierschraube
hr
F Feststeller für die Schnittlängenverstellung
G Kammaufsatz
H Messerschutz
hu
I Reinigungsbürste
J Öl für den Schneidsatz
hi
ohne Abbildung optionale Kammaufsätze, Schere
bzw. Frisierkamm (je nach Modell)
ro
Netzbetrieb
· Schneidsatz ölen (Abb. 6).
· Netzstecker in die Steckdose stecken.
ru
· Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät einschalten
(Abb. 1ⓐ).
uk
· Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät nach Gebrauch
ausschalten (Abb. 1ⓑ) und den Netzstecker ziehen.
el
ar
fa
8
Hinweis für Typ 1400
Der beim Einschalten manchmal hörbare, ungleich-
mäßig laute Anschlag wird vom Drehmoment des
Wechselstrom-Antriebs verursacht. Dies ist normal
und kein Fehler des Gerätes. Falls ein dauerhaftes
Geräusch auftritt, ist das Gerät nicht defekt sondern
sollte mit der Justierschraube (E) für die vorhandene
Versorgungsspannung neu eingestellt werden (siehe
nächster Absatz).
Einstellen des Messerwegs (Typ 1400)
Der Messerweg wird ab Werk optimal eingestellt.
Dennoch kann sich der Messerweg durch Spannungs-
schwankungen verändern. Bei Unterspannung kann
sich der Messerweg verkürzen und bei Überspannung
vergrößern. Im Bedarfsfall können Sie durch Einstellen
der Justierschraube (E) diesen Messerweg selbst ein-
stellen. Benutzen Sie dazu einen Schraubendreher.
· Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät einschalten
(Abb. 1ⓐ).
· Justierschraube (E) im Uhrzeigersinn drehen bis ein
lautes Geräusch entsteht (Abb. 2ⓐ).
· Dann Justierschraube nur soweit gegen den Uhr-
zeigersinn drehen bis das laute Geräusch aufhört
(Abb. 2ⓑ).

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1411