Verletzungsgefahr; Vermeidung Von Sachschäden - Crivit DINGHY Notice D'utilisation

Canot pneumatique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Verletzungsgefahr!

Achtung bei ablandigem Wind!
Achtung bei ablandiger Strömung!
• Beachten Sie, dass Personen und La-
dung immer gleichmäßig im Boot
verteilt werden, da ansonsten Kenter-
gefahr besteht.
• Beachten Sie die Angaben auf dem Typen-
schild, die zulässige Nutzlast und Personen-
zahl sowie den Warnhinweis.
• Halten Sie sich stets an die örtlichen Schiff-
fahrtsbestimmungen.
• Führen Sie keine scharfen oder spitzen Gegen-
stände mit.
• Das Schlauchboot sollte vor dem Kontakt mit
bedenklichen Flüssigkeiten oder Säuren ge-
schützt werden. Hierdurch können irreparable
Schäden entstehen.
• Schützen Sie das Schlauchboot vor Hitze und
Feuer! Vorsicht mit glühenden Zigaretten!
• Achten Sie darauf, dass Sie nicht an steinigen
Untergrund gelangen, um Beschädigungen am
Bootskörper zu vermeiden.
• Sollte während des Betriebs auf dem Wasser
ein Schaden an einer der drei Luftkammern
entstehen, verlassen Sie auf keinen Fall das
Schlauchboot. Die Auftriebskraft der zwei intak-
ten Luftkammern reicht aus, um das Schlauch-
boot sicher über Wasser zu halten.
• Der Artikel darf auf keinen Fall im aufgebla-
senen Zustand auf Fahrzeugen transportiert
werden.
• Lassen Sie Ihr Schlauchboot auf dem Wasser
nie unbesetzt. Es wird schneller abgetrieben,
als es schwimmend wieder erreicht werden
kann.
• Beachten Sie vor dem Benutzen immer, dass
Sie Paddel mitführen, da Sie ansonsten das
Boot nicht ausreichend manövrieren können.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen an
Ihrem Boot vor. Änderungen jeder Art gefähr-
den den Fahrbetrieb des Sportgerätes.
• Benutzen Sie den Artikel niemals unter Einfluss
von Alkohol, Drogen oder Medikamenten.
• Überschätzen Sie niemals Ihre Kräfte und teilen
Sie Ihre Muskelkraft beim Paddeln so ein, dass
die zurückgelegte Strecke mühelos wieder
zurückgepaddelt werden kann.
34
DE/AT/CH
All manuals and user guides at all-guides.com
Ihre Umsicht und Selbsteinschätzung auf
dem Wasser ist enorm wichtig.
Überschätzen Sie Ihre Kräfte und Steu-
erkünste niemals! Halten Sie sich stets in
Ufernähe auf! Beachten Sie die Wetterla-
ge, Unwetterwarnungen oder eventuelle
Leuchtsignale!
Bitte beachten Sie immer die Sicher-heits-
regeln und die geltenden gesetz-lichen
Vorschriften für Seen und offene Ge-
wässer und tragen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit stets eine geprüfte Rettungs-
weste.
Vermeiden Sie die Verwendung von
alkoholhaltigen Sonnenschutz- und Haut-
pflegemitteln. Alkoholhaltige Sonnen-
schutz- und Hautpflegemittel können die
Farbbeschichtung der PVC- Aufblasartikel
ablösen. Das kann zu Abfärbungen auf
Ihrem Körper, Kleidung oder anderen,
sich in Kontakt befindenden Gegenstän-
den führen.
Sollte eine Person über Bord gegangen
sein, so muss der Wiedereinstieg immer
über den Bug oder das Heck erfolgen,
da beim Seiteneinstieg (Einstieg von den
Seiten) eine hohe Kentergefahr besteht.
Vermeidung von Sachschäden!
• Alle Aufblasartikel sind kälteempfindlich.
• Falls der Luftdruck in der prallen Sonne zu-
Halten Sie sich in geschützten Uferzonen bis
300 m auf und achten Sie auf wechselnde
Wind- und Strömungsverhältnisse, welche die
Fortbewegung deutlich erschweren können.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
WARNUNG!
Den Artikel daher nie unter einer Temperatur
von 15 °C auseinanderfalten und aufpumpen!
nimmt, muss dieser durch Ablassen der Luft
entsprechend ausgeglichen werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

297680

Table des Matières