Urmet alpha 1168 Serie Notice D'installation page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Wenn der MASTER-Schlüssel aus Versehen im
falschen Moment weggenommen wird und ein
nicht gewolltes Untermenü erscheint, kann man
durch kurzes Annähern des MASTERS zum
Normalbetrieb zurückkehren.
Wenn im Programmiermodus für 20 Sekunden
keine Aktion erfolgt, geht die Einheit in jedem Fall
wieder in den Normalbetrieb über.
Wenn man aus dem Programmiermodus in den
Normalbetrieb zurückkehrt, kann auf dem Display
für einige Sekunden
(Abkürzung für 'Store' d.h. Speichern) erscheinen
das ist normal und bedeutet, daß die Einheit die
eingegebenen Daten permanent speichert. Einige
Sekunden warten, bis die Anzeige verschwindet
und die Einheit zum Normalbetrieb zurückkehrt.
Im
folgenden
werden
beschrieben.
SPEICHERN VON
BENUTZERSCHLÜSSEL
Der Frontplatte den Schlüssel zeigen, welcher
gespeichert werden soll.
Der Summer gibt einen Dauerton ab, und das
Display zeigt die 'Schlüsselnummer' (d.h. die
Nummer des Schlüssels im Speicher) an. Zur
Vereinfachung der Verwaltung empfi ehlt es sich,
ein Etikett auf den Schlüssel zu kleben und darauf
seine Nummer zu notieren.
Um sich zu vergewissern, daß der Schlüssel
tatsächlich gespeichert ist, diesen der Frontplatte
der Einheit zeigen: der Summer gibt drei Töne
(anstatt nur einem) ab, und das Display zeigt die
'Schlüsselnummer'.
Diesen
Vorgang
wiederholen, die gespeichert werden sollen.
Durch Annähern eines MASTER-Schlüssels zum
Normalbetrieb zurückkehren.
LÖSCHEN ODER ERSETZEN EINES
BENUTZERSCHLÜSSELS
Um einen verlorenen Benutzerschlüssel löschen zu
können, MUSS dessen Nummer bekannt sein.
34
die
Untermenüs
für
alle
Benutzerschlüssel
Der Einheit einen MASTER-Schlüssel für mindestens
2 Sekunden zeigen. Auf dem Led-Display erscheint
abwechselnd:
Die Ansicht 1 gestattet das Löschen der Schlüssel
1000 bis 1997 (durch einen kleinen Punkt
gekennzeichnet).
Die Ansicht 2 gestattet dagegen das Löschen der
Schlüssel 1bis 999 (durch das Fehlen des zuvor
genannten kleinen Punkts gekennzeichnet).
Den MASTER-Schlüssel entfernen und wieder
annähern,
um
die
auszuwählen, zu dem der zu löschende Schlüssel
gehört.
Nachdem die Ansicht ausgewählt wurde, erhöht
das Display die erste Leiste pro Sekunde zyklisch
um eine Einheit (von 0 bis 9).
Den MASTER-Schlüssel genau dann wegnehmen,
wenn die Ziffer erreicht ist, die eingegeben werden
soll (die erste Stelle der Nummer des verlorenen
Schlüssels).
Diesen Vorgang noch 2 weitere Male wiederholen,
um die restlichen Stellen der Nummer des verlorenen
Schlüssels einzugeben. Danach erscheint auf dem
Display die Nummer des verlorenen Schlüssels ist,
der gelöscht werden soll.
Wenn die eingegebene Zahl nicht richtig
ist (d.h. aus Versehen eine falsche Ziffer
eingegeben wurde und die Nummer nicht dem
Schlüssel entspricht, der gelöscht werden soll),
keine weiteren Operationen vornehmen: nach 7
Sekunden kehrt die Einheit in den Normalbetrieb
zurück, OHNE irgend ewas zu löschen.
Wenn die eingegebene Zahl stimmt, der Einheit
innerhalb von 7 Sekunden einen MASTER-
Schlüssel zeigen. Der Summer gibt einen Ton
ab, und der Schlüssel ist aus dem Speicher
gelöscht. Auf dem Display blinkt für 7 Sekunden
das Schlüsselsymbol:
Soll
ein
neuer
Schlüssel
DERSELBEN "Schlüsselnummer" wie der des
soeben gelöschten Schlüssels zugeordnet werden,
den neuen Schlüssel an die Frontseite annähern,
während das Display blinkt.
Der Summer sendet einen Ton aus, um das erfolgte
Ersetzen des Schlüssels zu bestätigen. Nun zeigt
1
2
und
Ansicht
mit
dem
gespeichert
DS1168-008D
Feld
und

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Alpha 1168/45Alpha 1168/45w

Table des Matières