Beyerdynamic MCW DIGITAL 200 Notice D'utilisation page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.3 Formierung
Die Ladeeinheiten LE-D 10 sind mit einem Formier-Modus für die Sprechstellenakkus ausgestattet. Die Akkus werden
werkseitig formiert und geladen ausgeliefert. Falls die Sprechstellen mehrere Monate nicht genutzt wurden, empfehlen wir, vor
Inbetriebnahme die Akkus zu formieren, d.h. die Ladekurve wieder in Idealzustand zu bringen. Gehen Sie wie nachfolgend
beschrieben vor:
Nehmen Sie zuerst alle Sprechstellen aus den Ladefächern heraus.
Drücken Sie nach dem Einschalten des Netzschalters kurz auf die im Boden der beiden äußersten Ladefächer angebrachten
Taster (in einer runden Aussparung neben den Kontaktstiften).
Beim Drücken je eines Tasters wird der Formiermodus in den zugehörigen 5 Ladefächern aktiviert. Die LEDs blitzen rhythmisch
schnell.
Schieben Sie dann die Sprechstellen in das Ladegerät. Die LED blitzt und blinkt.
Sobald die grüne LED dauerhaft leuchtet, ist der Ladevorgang beendet.
Achtung:
Es dürfen nur leere Akkus formiert werden - keine vollen! Schalten Sie das Gerät während des Formier-Modus nicht aus
bzw. nehmen Sie es nicht vom Stromnetz, da sonst der Formier-Modus unterbrochen wird.
Der Formier-Modus wird automatisch verlassen, wenn die Sprechstellen als voll geladen erkannt werden oder wenn das
Ladegerät ausgeschaltet wird.
6.
Akkuladung über externes Ladegerät CA 2456
Rückseite
(1)
Ladegerät CA 2456
(2)
(3)
(4)
Ladevorgang
• Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald das Ladegerät an der Sprechstelle und am Netz angeschlossen ist.
• Nach Ablauf der Testphase (rote LED blinkt ca. 10 Sekunden) erfolgt die Aufladung (rote LED (3) leuchtet konstant). Sollte die
rote LED (3) weiter blinken, ist entweder der Akku defekt oder es wurde ein Entladevorgang gestartet.
• Nach erfolgter Aufladung schaltet das Gerät automatisch auf Impuls-Erhaltungsladung (grüne LED (4) leuchtet konstant; rote
LED (3) erlischt).
Entladung
• Soll der Akku vor dem Ladevorgang entladen werden, starten Sie den Entladevorgang durch Drücken (ca. 2 Sekunden) der
Entladetaste (2). Die Entladung sollte jedoch erst nach Ablauf der Testphase erfolgen.
• Nach erfolgter Entladung, welche im Einzelfall mehrere Stunden dauern kann, schaltet das Gerät automatisch auf den
Ladevorgang um.
28
Die MCW-D Sprechstellen können auch über das externe
Ladegerät CA 2456 geladen werden, welches Sie an die Multifunktions-
buchse (1) anschließen.
Wichtig:
• Die automatische Abschaltung der Sprechstellen im Ladebe-
trieb ist beim CA 2456 funktionsbedingt nicht aktiv. Deshalb
müssen die Sprechstellen vor dem Laden manuell (oder über
die MCW-D 200 Steuerzentrale) abgeschaltet werden.
• Es ist normal, dass sich Akkus während des Ladevorgangs
etwas aufheizen.
• Die Ladedauer beträgt bei vollständig entleertem Akku 4
Stunden.
LED-Anzeigen
Rote LED (3) leuchtet:
Grüne LED (4) leuchtet:
Rote LED (3) blinkt:
• Ladevorgang des Akkus
• Akku ist geladen,
Impuls-Erhaltungsladung
• Testphase (ca. 10 Sekunden)
• Akku defekt
• Entladevorgang nach Drücken der
Entladetaste (2)

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Beyerdynamic MCW DIGITAL 200

Table des Matières