EBARA Ego Manuel D'instruction D'emploi Et D'entretien page 62

Masquer les pouces Voir aussi pour Ego:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 65
4. Log (Webseite LOG) visualisiert mögliche Defekte und außergewöhnliche Vorfälle
5. HELP (Webseite HELP) leitet Sie auf die Webseite www.ebaraeurope.com. Hier sind eventuelle Aktualisierungen
und Handbücher verfügbar.
5.1.4.2 SUCHE DER PUMPE
Wenn die IP-Adresse oder der NetBIOS-Namen vergessen wird, oder wenn aus Versehen ein falscher Wert einges-
tellt ist, kann die Pumpe mit Netzwerkanalysatoren gefunden werden. Freeware-Tools wie »Wireshark« oder »Et-
herDetect« kann helfen, die Pumpe zu verfolgen, da sie in regelmäßigen Abständen versucht, ihre Zwillingspumpe
zu kontaktieren (Dies ist auch der Fall bei einer einzelnen Pumpe). Auf diese Art ist es möglich, die IP-Adressse der
Vorrichtung, die Anfragen aussendet, zu erfassen und direkt Kontakt aufzunehmen.
DE
• Linke Pumpe bei Doppelpumpen IP Adresse 192.168.0.245 und NETBIOS Name "Ego", rechte Pumpe
IP Adresse 192.168.0.246 und NETBIOS Name "Ego2".
5.2
BETRIEBSART
Die Pumpe verfügt über 5 verschiedene Betriebsarten. Es ist deshalb möglich, jeweils die geeignete Art in Funktion
der Anlage, in der die Pumpe installiert wird, einzustellen.
Folgende Betriebsarten sind verfügbar:
• Automatik (Werkseinstellung)
• Proportionaler Druck
• Konstanter Druck
• Konstante Betriebsarten
• Kombinierte Funktion (alle anderen Betriebsarten erweisen sich als deaktiviert)
Automatik
Im Automatik Modus, erfasst die Pumpe den optimalen Betriebspunkt und stellt automatisch den geeigneten
Betriebsdruck in Funktion der hydraulischen Anlage ein und bestimmt optimale Leistung und Verbrauch.
Diese Betriebsart wird in den meisten Fällen empfohlen. In dieser Modalität können die Betriebsparameter nur
visualisiert, aber nicht verändert werden.
Proportionaler Druck
In dieser Betriebsarten reguliert die Pumpe den Druck in Abhängigkeit vom
Förderstrom linear von einem Mindest- bis zu einem Höchstwert. Der einzustellende
Wert entspricht dem Druck bei maximaler Leistung (Hset) , bei 0 Durchfluss entspricht
dieser Hset x HQ% (der voreingestellte Wert HQ ist 50 % ). Andere Werte HQ% können
durch Schnittestelle Web eingestellt werden:Zwischen dem eingestellten Wert Hset
und dem Mindestwert Hset x HQ& (Hset/2 default) verändert sich der Druck linear in
Abhängigkeit vom Durchfluss. Es ist deshalb nur möglich, den gewünschten maximale
Druck (Hset) einzustellen; die restlichen Parameter können nur visualisiert werden.
62

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ego t

Table des Matières