Dimplex Pro Range ENG56-400 Mode D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour Pro Range ENG56-400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
PATENT/PATENTANMELDUNG
Produkte im Optimyst-Sortiment sind durch eines bzw. mehrere der nachfolgend aufgeführten Patente
urheberrechtlich geschützt:
Großbritannien GB 2402206, GB 2460259, GB 2460453, GB 2418014, GB 2465738, GB 2449925, GB 2465537,
GB 2455277, GB1020534.2, GB1020537.5, GB1110987.3
USA US 7967690, US 2010299980, US 2011062250, US 2008028648, US 13/167,042
Russland RU2008140317
Europa EP 2029941, EP 2201301, EP 2315976, EP 1787063, EP07723217.1 , EP11170434.2, EP 11170435.9
China CN 101883953, CN 200980128666.2, CN 101057105, CN 101438104
Australien AU 2009248743, AU 2007224634
Kanada CA 2725214, CA 2579444, CA 2645939
Internationale Patentanmeldung WO 2006027272
Südafrika ZA 200808702
Mexiko MX 2008011712
Korea KR 20080113235
Japan JP 2009529649
Brasilien - BR P10708894-9
Indien IN 4122/KOLNP/2008
Neuseeland NZ 571900
Fehlerdiagnose
Symptom
Der Flammeneffekt
lässt sich nicht
einschalten.
Der Flammeneffekt
arbeitet zu niedrig.
Unangenehmer
Geruch während des
Betriebs.
Der Flammeneffekt
stößt zu viel Rauch
aus.
Die Hauptlampen
leuchten nicht, und es
sind weder Flammen
noch Rauch zu sehen.
Ursache
Netzstecker ist nicht angeschlossen.
Wenig Wasser.
Der Niederspannungsstecker ist nicht richtig
angeschlossen (Abb. 5).
Die Wandlereinheit sitzt nicht richtig im
Sumpf.
Der Drehregler für den Flammeneffekt ist zu
niedrig eingestellt (Abb. 10).
Die Metallscheibe im Wandler ist evtl.
verschmutzt (siehe Abb. 14).
Die Leitung von der Wandlereinheit liegt
über der Metallscheibe.
Verschmutztes oder abgestandenes Wasser.
Es wird ungefiltertes Leitungswasser
benutzt.
Der Flammeneffekt ist zu stark eingestellt.
Es ist kein Wasser im Tank.
Abhilfe
Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig an die
Steckdose angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob der Wassertank gefüllt ist, und
ob sich Wasser im Sumpf befindet.
Prüfen Sie, ob der Stecker korrekt
angeschlossen ist (Abb. 5).
Sorgen Sie dafür, dass der Wandler richtig in
der geformten Aussparung im Sumpf sitzt.
Den Drehregler „D" langsam nach links
drehen, um die Flammen höher zu stellen
(Abb. 10).
Die Metallscheibe mit der beigefügten
weichen Bürste reinigen (siehe Abb. 14).
Die schrittweise gegliederten Anweisungen
finden Sie im Abschnitt „Wartung".
Die Leitung zur Rückseite des Sumpfs führen
und darauf achten, dass sie im seitlichen
Schlitz aus dem Sumpf austritt.
Das Gerät wie im Wartungsabschnitt erläutert
reinigen.
Nur gefiltertes Leitungswasser benutzen.
Den Drehregler „D" für den Flammeneffekt
langsam jeweils ¼ nach rechts drehen.
Warten Sie etwas, bis der Flammengenerator
auf die neue Einstellung reagieren kann
(Abb. 10).
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Wartung „Wassertank auffüllen".
Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig an die
Steckdose angeschlossen ist und Schalter
„A" (Abb. 10) auf I).
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pro range eng68-400Pro range eng56-600

Table des Matières