S&P HTL-130 4F Notice D'installation Et D'utilisation page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
2.- Ziehen Sie die Motorkabel in das Halterohr ein (C). Fügen Sie beide Baugruppen zusammen und
stecken Sie den Bolzen durch (E). Sichern Sie den Bolzen anschließend mit dem Sicherungsstift
(D) und ziehen Sie dann die Schrauben auf beiden Seiten des Bolzens an. (Abb.8)
3.- Hängen Sie die montierte Baugruppe mit dem Loch des Deckels (B) in den Haken des zuvor
an der Decke angebrachten Halteblechs (A) ein. So können Sie die Ventilatorkabel über die
Anschlussleiste mit den Kabeln der Hausinstallation verbinden. (Abb.8) (Abb.12)
WICHTIGER HINWEIS: Das rote Kabel gehört zu einem getrennten Schaltkreis, der für den
Anschluss des Lampensatzes erforderlich ist (je nach erworbenem Modell). Wenn Sie ein Modell
mit Lampensatz erworben haben, müssen Sie an der Anschlussleiste die Leitungen L (braun)
und Lampe (rot) überbrücken. Andernfalls darf das rote Kabel nicht angeschlossen werden.
(Abb.12)
4.- Bauen Sie nun das komplette Gerät unter Verwendung der getrennt vier gelieferten Schrauben
(Q) und Sicherungsscheiben (R) zusammen. Überprüfen Sie den festen Sitz der Schrauben.
(Abb..1)
2
Anbringen der Ventilatorflügel
WICHTIGER HINWEIS:
Flügel nicht zu vertauschen, selbst wenn es sich um Geräte des gleichen Modells handelt.
Bringen Sie den Flügel (L) mit der gewünschten Farbe nach unten an. Legen Sie zum
1.- a)
Schutz vor Beschädigung die Stoffscheiben (M) unter und befestigen Sie mit Hilfe der Schrauben
(N) den Flügel an der Halterung (K), ohne jedoch die Schrauben vollständig anzuziehen.
(Abb.9)
Nach Anbringen aller Schrauben und Stoffscheiben des Flügels ziehen Sie diese von der Mitte
beginnend fest. Vergewissern Sie sich, dass der Flügel gerade steht.
b) (Modell HTL-130 1G) Bringen Sie den Flügel (L) mit der gewünschten Farbe zum Boden
hin gerichtet an. Bringen Sie die Bohrungen der Flügelhalterung (K), des Flügels (L) und der
Flügelverankerung übereinander (T) und verschrauben Sie dann die gesamte Baugruppe mit
Hilfe der Schrauben (N), ohne diese jedoch vollständig anzuziehen. (Abb.10)
Nach Anbringen aller Schrauben und Stoffscheiben des Flügels ziehen Sie diese von der Mitte
beginnend fest. Vergewissern Sie sich, dass der Flügel gerade steht.
2.- Bringen Sie die gesamte Baugruppe mit den Schrauben (J) und den Sicherungsscheiben
(I) am Motor an. Wiederholen Sie dieses Vorgehen bei den restlichen Flügeln. (Abb.9 oder
Abb.10)
3.- Nun kann der Lampensatz nach beiliegender Anleitung montiert werden. (Je nach erworbenem
Modell).
BETRIEBSHINWEISE
1.- Der Zugkettenschalter des Motors verfügt über vier Stufen:
1) Ziehen: ...................... EIN (schnell).
2) Erneut ziehen: ...... EIN (normal).
3) Erneut ziehen: ...... EIN (langsam).
4) Erneut ziehen: ...... AUS
WICHTIGER HINWEIS: Dieses Produkt darf nicht zusammen mit Transistor-Drehzahlreglern verwendet
werden.
2.- Der kleine Schiebeschalter (seitlich am Gehäuse) dient zum Einstellen der Luftstromrichtung.
Der Richtungsschalter der Ventilatoren wird ab Werk so eingestellt, dass der Luftstrom nach unten
gerichtet ist.
Wenn Sie den Luftstrom umkehren möchten, schalten Sie den Ventilator aus, warten Sie bis dieser
völlig zum Stillstand gekommen ist, und bringen Sie den Schiebeschalter in die entgegengesetzte
Stellung. Die Ventilatorflügel drehen sich nun in umgekehrter Richtung und die Luft strömt ebenfalls
umgekehrt.
All manuals and user guides at all-guides.com
Falls Sie mehrere Ventilatoren montieren, achten Sie darauf, die
42

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Htd-130 mrHtd-130 bHtl-130 1g

Table des Matières