Funktionsweise - Würth IVT LATENTO XXL 500 Notice De Montage

Accumulateur solaire à stratification
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Funktionsweise

Druckloser Solar-Schichtenspeicher:
Das Speicherwasser im LATENTO XXL wird nur zur Wärmeauf-
nahme genutzt. Die Wärme wird über Wärmetauscher einge-
speist und entnommen. Das Speicherwasser hat somit keinen
Kontakt zur Heizungs- oder Trinkwasseranlage. Damit werden
Probleme wie Verkalkung und Schlammansammlung im Spei-
cher und Legionellenvermehrung im Trinkwasserwärmetauscher
vermieden.
Solareintrag:
Im LATENTO XXL wird vorrangig kostenlose Sonnenenergie
gespeichert, die zur Trinkwassererwärmung und (optional)
zur Heizungsunterstützung genutzt wird. Die solare Wärme
wird über den Solar-Wärmetauscher in den LATENTO XXL ein-
Abb. ähnlich: XXL 500
gebracht. Dies geschieht, sobald die Temperatur im Kollektor
höher ist als die Temperatur im unteren Speicherbereich, und so lange, bis der
LATENTO XXL komplett auf die Maximal-Temperatur aufgeheizt ist. Die Maximal-
temperatur wird in der Steuerung am unteren Speicherfühler hinterlegt und ist
üblicherweise auf 80 °C voreingestellt. Dadurch wird im oberen Bereich eine
Temperatur von ca. 85 °C erreicht (oberer Speicherbereich zur Warmwasserver-
sorgung siehe Bild).
Warmwasser + Solareintrag:
Im Trinkwasser-Wärmetauscher fließt das Kaltwasser zunächst durch den unteren
Speicherbereich. Dabei wird der Bereich der Solareinspeisung abgekühlt und
gleichzeitig das Trinkwasser vorerwärmt. Dadurch können auch relativ niedrige
Temperaturniveaus genutzt werden. Gleichzeitig erhöht sich das Schüttvolumen
für das Warmwasser. Durch die Abkühlung des unteren Speicherbereiches erhöht
sich der solare Eintrag, da eine größere Temperaturspreizung zwischen Vor- und
Rücklauf die Leistungsfähigkeit des Solarwärmetauschers erhöht. So kann der
LATENTO XXL/WP-S schneller und bereits bei geringeren Temperaturen im Kollek-
tor mit Solarwärme aufgeladen werden.
Warmwasser:
Das Warmwasser wird im Durchlauferhitzer-Prinzip erwärmt. Dabei wird immer
erst bei Bedarf das Warmwasser erzeugt.
Der Vorteil: Das Wasser ist immer frisch, Legionellen haben keine Möglichkeit sich
zu vermehren. Außerdem garantiert der Edelstahl-Wärmetauscher einwandfreie
Trinkwasserqualität und Korrosionsbeständigkeit.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ivt latento wp-s 500

Table des Matières