Anpassung An Die Individuellen Anforderungen; Vermeiden Von Wärmeverlusten - Würth IVT LATENTO XXL 500 Notice De Montage

Accumulateur solaire à stratification
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

versehen das bis zum Behälterboden reicht. Damit kann der LATENTO mit einem
Schlauch über Schwerkraft (Saugheber-Prinzip) oder mittels Pumpe entleert werden.
Hierzu ist wie auch beim Befüllen der Deckel für den optionalen E-Heizstabes zu
Öffnen bzw. der E-Heizstab aus dem Gewinde heraus zu drehen, damit im Spei-
cher kein Unterdruck entsteht.

7. Anpassung an die individuellen Anforderungen

In erster Linie soll mit dem LATENTO XXL kostenlose Solar-Wärme gespeichert
werden. Um möglichst viel Solar-Wärme speichern zu können, sollte die konventi-
onelle Nachheizung auf ein Minimum beschränkt werden. Im Folgenden sind
einige Tipps aufgeführt, wie Sie dieses Ziel erreichen können:
Wählen Sie die Speichertemperatur so niedrig, dass Sie gerade Ihren Warm-
wasserbedarf abdecken können. Je niedriger diese Temperatur ist, desto mehr
Solarertrag kann gespeichert werden.
Wenn Sie regelmäßig am Vormittag das Haus verlassen, können Sie die Warm-
wasserbereitung zeitlich so einstellen, dass nach der morgendlichen Warmwas-
serentnahme nicht mehr konventionell nachgeheizt wird und so mehr „Platz"
für den Solarertrag ist. Erst gegen Abend wird dann konventionell nachgeheizt,
falls die nötige Temperatur durch Solarladung nicht erreicht wurde.
Je geringer der Durchfluss durch den Trinkwasser-Wärmetauscher ist, desto
niedriger kann die Temperatur im LATENTO XXL sein, um dieselbe Schüttleistung
an Warmwasser zu erhalten. Eine Verringerung des Durchflusses von 20 l/min
auf 13 l/min erhöht das Schüttvolumen um ca. 25 %.
8. Vermeiden von Wärmeverlusten
Sie können die Anlage auch durch Vermeiden von Wärmeverlusten möglichst kos-
tengünstig betreiben. Neben der Isolierung aller warmwasserführenden Rohre und
Armaturen sind noch weitere Maßnahmen zur Vermeidung von Wärmeverlusten
möglich: Eine Zirkulationsleitung verursacht immer Wärmeverluste!
Durch eine günstige Planung der Lage der Zapfstellen kann im Einfamilienhaus
auf eine Zirkulationsleitung verzichtet werden.
Ist eine Zirkulationsleitung unbedingt erforderlich, sollten eine Zirkulationspumpe
und eine Zirkulationssteuerung eingebaut werden. Mit der Zirkulationssteuerung
wird die Zirkulationspumpe nur bei Bedarf (z .B. Schalter im Bad, kurzes Öffnen
des Warmwassers, etc.) und nur, wenn die Temperatur in den Rohrleitungen un-
13

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Würth IVT LATENTO XXL 500

Ce manuel est également adapté pour:

Ivt latento wp-s 500

Table des Matières