Regelmäßige Wartungsarbeiten; Bei Bedarf; Entleerung Und Demontage - Würth IVT LATENTO XXL 500 Notice De Montage

Accumulateur solaire à stratification
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Regelmäßige Wartungsarbeiten
Der LATENTO XXL ist sehr wartungsfreundlich. Regelmäßig müssen nur der Wasser-
stand und die Systemdrücke kontrolliert werden.
halbjährlich
Überprüfen des Wasserstandes: Der Wasserstand muss sich zwischen "Min"
und "Max" befinden. Ideal ist Stellung "OPT" auf der Füllstandsanzeige. Wenn
nötig, den Speicher nachfüllen, wie auf Seite 10 beschrieben.
Überprüfen des Systemdrucks der Solar-, Kessel- und Heizungsanlage – bei Bedarf
Druck entsprechend korrigieren.

bei Bedarf

Sollte die Leistung des Trinkwasser-Wärmetauschers nachlassen, muss dieser ge-
spült bzw. entkalkt werden. Die Intervalle für diese Arbeiten sind vom Härtegrad
des Trinkwassers und von den Temperaturen im Speicher abhängig.
Sollte die Leistung des Solareintrags nachlassen (bei vorhandener Sonneneinstrah-
lung!), muss die Solarflüssigkeit überprüft werden. Tauschen Sie eventuell „ausge-
flockte" bzw. braun verfärbte Solarflüssigkeit aus.
Tauschen Sie die Solarflüssigkeit je nach Herstellerangaben aus.

11. Entleerung und Demontage

Achtung
Entleeren Sie alle Rohrleitungen
Lösen Sie alle Verrohrungen
Öffnen Sie den Deckel des LATENTO XXL und entfernen Sie das feste Latent-
material. (Entsorgung des Latentmaterials: Das Latentmaterial kann über den
normalen Hausmüll entsorgt werden.)
Entleeren Sie den LATENTO XXL über das Befüll- und Entleerungsventil (s. 6.6
Entleerung).
Verbrühungsgefahr
Vor der Demontage ist darauf zu achten, dass der LATENTO XXL/
WP-S außer Betrieb ist und das Speicherwasser abge kühlt ist.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ivt latento wp-s 500

Table des Matières