Einstellen Des Ein- / Ausschaltdrucks Der Pumpe; Hinweis Zur Wahl Des Ein- Und Ausschaltdrucks Der Pumpe - evenes GARDEN 1000 Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 | ERSTINBETRIEBNAHME UND BETRIEB
6.1.2 Einstellen des Ein- / Ausschaltdruck der Pumpe
1. Netzstecker in die Steckdose einstecken
2. Auf dem Display erscheint OFF
3. Drücken Sie kurz die ENTER-Taste
4. Stellen Sie den Ein- bzw. Ausschaltdruck der Pumpe wie folgt ein:
Einschaltdruck
einstellen
6.1.3 Hinweis zur Wahl des Ein- / Ausschaltdrucks der Pumpe
Der Ein-/Ausschaltdruck der Pumpe richtet sich nach der Kennlinie der Pumpe und nach den örtlichen Gegebenheiten.
Der Ausschaltdruck muss so gewählt werden, dass zwischen dem Ausschaltdruck und dem Enddruck der Pumpe (sogenannte Nullförderung) noch
genügend Reserve bleibt für den Fall, dass z.B. die Pumpenleistung altersbedingt etwas geringer wird. Aus der Erfahrung hat sich gezeigt, dass
ca. 25 - 30 % des linken Bereichs der Kennlinie ausgespart werden sollten.
Beim Einschaltdruck der Pumpe müssen zusätzlich die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden. Als Orientierung kann dienen:
Einschaltdruck:
= Mindestfließdruck
+ geodätische Förderhöhe (h
)
d
+ Rohrreibungsverlust (l
x 0,2)
d
Die gewählten Ein- und Ausschaltdrücke müssen natürlich auch zum Wirkungsgrad der Pumpe passen.
HAUSWASSERWERK MIT 20 L MEMBRANDRUCKBEHÄLTER, 230 VOLT
16
Ausschaltdruck
einstellen
Beispiel:
Mindestfließdruck
1,5 bar
5 m Förderhöhe von der Pumpe
zum höchsten Verbraucher
0,5 bar
Rohrreibungsverlust für eine 15 m
lange Rohrleitung 15 x 0,2
0,3 bar
Einschaltdruck
2,3 bar

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières