Erstinbetriebnahme - Schaudt LAS 1218-2 Notice D'utilisation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungs- und Montageanleitung Batterie-Ladegerät LAS 1218-2
Netzanschluss
Vor der Inbetriebnahme
16
Heruntergeladen von
manualslib.de
2.3.2
Netzanschluss
GEFAHR!
Y
230-V-Netzspannung führende Teile.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand:
Anschlussarbeiten nur ausführen, wenn keine Verbindung zu einer
F
230-V-Versorgung besteht.
Der Netzanschluss muss wie folgt vorgenommen werden:
an einer berührungssicheren Verteilung mit Schutzkontakt
F
einer Steckdose mit Schutzkontakt (Schuko oder passender Steckver-
F
binder der Fa. WAGO
Die Netzanschlussleitung muss als H05VV-F 3x1,5 ausgeführt sein.
Das Netzkabel ggf. mit einer Zugentlastung versehen.
2.4

Erstinbetriebnahme

2.4.1
Prüfungen vor Erstinbetriebnahme
Sicherstellen, dass die Batterien richtig angeschlossen sind (nur im Rah-
men der Erstinbetriebnahme, Betrieb ohne Batterie ist prinzipiell mög-
lich).
2.4.2
Batterietyp einstellen
Batterietyp ermitteln.
GEFAHR!
Y
Falsche Einstellung des Batterie-Wahlschalters!
Explosionsgefahr durch Knallgasentwicklung, bei defekter Batterie, defek-
tem Batterie-Ladegerät oder bei einer zu hohen Batterie-Betriebstempera-
tur (über 30 °C):
Batteriewahlschalter in die richtige Position stellen.
F
Das Batterie-Ladegerät ausschließlich zum Anschluss an 12-V-Bord-
F
netze mit aufladbaren 6-zelligen Blei-Gel- oder Blei-Säure-Batterien
verwenden. Keine nicht vorgesehenen Batterietypen einsetzen.
Batterien an einem ausreichend belüfteten Ort unterbringen bzw. für eine
integrierte Entlüftung sorgen. Montageanweisung des Batterie-Herstellers
beachten.
Bild 8
Batteriewahlschalter Blei-Gel-/Blei-Säure-Batterie
Handbücher-Suchmachiene
®
je nach Ausführung LAS 1218-2).
Blei-Säure
Stand: 06.11.2014
Blei-Gel
810.523 BA / DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières