Denon DJ Prime GO Guide D'utilisation Rapide page 39

Masquer les pouces Voir aussi pour Prime GO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

32 33
31
30
36
28. Play/Pause (Wiedergabe/Pause): Mit dieser Taste kann die Wiedergabe pausiert oder
fortgesetzt werden.
Halten Sie Shift (Umschalten) gedrückt, und drücken Sie anschließend diese Taste, um den
Track ab dem ursprünglichen Cue-Punkt mit einem „Stottereffekt" zu versehen.
29. Batterieladeanzeige: Diese LED leuchtet während des Ladevorgangs durchgehend grün.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED.
30. FX On (FX Ein): Drücken Sie diese Taste zur Aktivierung bzw. deaktivierung von den
ausgewählten Effekt.
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie FX On, um die FX-Leiste ein- oder auszublenden.
31. FX Select (FX auswählen): Drehen Sie diesen Knopf, um den aktiven Effekt auszuwählen.
Drücken Sie den Encoder-Knopf, um die ausgewählte FX-Änderung zu bestätigen. Halten Sie
Shift und diese Taste gedrückt, um das FX-Bedienfeld auf dem Touchscreen anzuzeigen oder
auszublenden.
32. FX-Zeit: Drehen Sie diesen Knopf, um die Rate der zeitabhängigen Effekte zu verringern oder
zu erhöhen. Drücken Sie den Encoder-Regler, um zwischen FX Time und FX Parameter
umzuschalten.
33. FX Wet/Dry (FX Nass/Trocken) -Regler: Drehen Sie diesen Regler, um die Nass/Trocken-
Mischung der Effekte anzupassen.
34. FX Assign 1: Drücken Sie diese Taste, um Deck 1 das Effekt-Routing zuzuweisen.
35. FX Assign 2: Drücken Sie diese Taste, um Deck 2 das Effekt-Routing zuzuweisen.
36. Channel Level (Kanalpegel): Drehen Sie diesen Regler zur Anpassung des Pegels des Pre-
Fader-, Pre-EQ-Audiosignals für den Kanal.
37. Channel EQ (Kanal-EQ): Drehen Sie diese Regler, um die hohen, mittleren und niedrigen
Frequenzen für diesen Kanal zu verstärken oder abzuschwächen.
38. Mikrofon Ein/Aus: Drücken Sie, um Mikrofonsignal zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie Mic On/Off für Mic 1, um Talkover ein- /
auszuschalten. Dadurch wird die Lautstärke des Master-Mix automatisch verringert, wenn Sie
in das Mikrofon sprechen.
39. Mikrofon-Lautstärke: Über diese Regler können Sie die Lautstärke der entsprechenden
Mikrofoneingänge anpassen. Die Spitzen-Leuchte neben dem jeweiligen Regler zeigt den
aktuellen Signalpegel durch ihre Farbe an: grün (niedrig), gelb (normal/optimal) oder rot
(Maximum/Spitze). Die Mikrofondämpfung lässt sich über das Utility-Menü anpassen.
Wichtig: Die Audiosignale von den Mikrofonen werden direkt an die Hauptausgänge geroutet.
40. Booth-Pegel: Drehen Sie diesen Regler, um den Lautstärkepegel der Booth-Ausgänge
anzupassen.
41. Master-Pegel: Drücken Sie diese Taste, um eine Liste der angeschlossenen Mediengeräte auf
dem Touchscreen anzuzeigen. Tippen Sie auf eine der aufgelisteten Medienquellen, um das
Gerät auszuwerfen.
42. Auswerfen: Drücken Sie diese Taste, um auf dem Touchscreen eine Liste der verbundenen
Mediengeräte aufzurufen, die ausgeworfen werden können. Tippen Sie auf eine der
aufgeführten Medienquellen, um das betreffende Gerät auszuwerfen. Um eine Korrumpierung
von Daten zu vermeiden, müssen Laufwerke ausgeworfen werden. Halten Sie die
Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese Taste, um das Quellenmenü zu öffnen.
29
34
35
37
39
40 41
38
36
37
42
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières