Ursachen Und Vermeidung Eines Rückschlags; Weitere Sicherheits- Und Arbeitshinweise - IKRA ICC 2/2035 Manuel D'utilisation

Accumulateur-tronçonneuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wenn die Spannung in den Holzfasern freikommt, kann
der gespannte Ast die Bedienperson treffen und/oder
die Kettensäge der Kontrolle entreißen.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden von
Unterholz und jungen Bäumen. Das dünne Material
kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie schla-
gen oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
• Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Griff im
ausgeschalteten Zustand, die Sägekette von Ihrem
Körper abgewandt. Bei Transport oder Aufbewah-
rung der Kettensäge stets die Schutzabdeckung
aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit der Kettensäge
verringert die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen
Berührung mit der laufenden Sägekette.
• Befolgen Sie Anweisungen für die Schmierung, die
Kettenspannung und das Wechseln von Zubehör. Eine
unsachgemäß gespannte oder geschmierte Kette kann
entweder reißen oder das Rückschlagrisiko erhöhen.
• Halten Sie Griffe trocken, sauber und frei von Öl und
Fett. Fettige, ölige Griffe sind rutschig und führen zum
Verlust der Kontrolle.
• Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für Arbeiten
verwenden, für die sie nicht bestimmt ist – Beispiel:
Verwenden Sie die Kettensäge nicht zum Sägen von
Metall, Plastik, Mauerwerk oder Baumaterialien, die
nicht aus Holz sind. Die Verwendung der Kettensä-
ge für nicht bestimmungsgemäße Arbeiten kann zu
gefährlichen Situationen führen.
Ursachen und Vermeidung eines
Rückschlags:
Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der
Führungsschiene einen Gegenstand berührt oder
wenn das Holz sich biegt und die Sägekette im Schnitt
festklemmt.
Eine Berührung mit der Schienenspitze kann in manchen
Fällen zu einer unerwarteten nach hinten gerichteten
Reaktion führen, bei der die Führungsschiene nach oben
und in Richtung des Bedieners geschlagen wird.
Das Verklemmen der Sägekette an der Oberkante
der Führungsschiene kann die Schiene rasch in
Bedienerrichtung zurückstoßen.
Jeder dieser Reaktionen kann dazu führen, dass
Sie die Kontrolle über die Säge verlieren und sich
möglicherweise schwer verletzen.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die in der
Kettensäge eingebauten Sicherheitseinrichtungen. Als
Benutzer einer Kettensäge sollten Sie verschiedene
Maßnahmen ergreifen, um unfall- und verletzungsfrei
arbeiten zu können.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder
fehlerhaften Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann
durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend
beschrieben, verhindert werden:
• Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest, wobei Dau-
men und Finger die Griffe der Kettensäge umschließen.
Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in eine Stellung,
in der Sie den Rückschlagkräften standhalten können.
Wenn geeignete Maßnahmen getroffen werden, kann
der Bediener die Rückschlagkräfte beherrschen. Nie-
mals die Kettensäge loslassen.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung und
sägen Sie nicht über Schulterhöhe. Dadurch wird
ein unbeabsichtigtes Berühren mit der Schienenspitze
vermieden und eine bessere Kontrolle der Kettensäge
in unerwarteten Situationen ermöglicht.
• Verwenden Sie stets vom Hersteller vorgeschrie-
bene Ersatzschienen und Sägeketten. Falsche
Ersatzschienen und Sägeketten können zum Reißen der
Kette und/oder zu Rückschlag führen.
• Halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers
für das Schärfen und die Wartung der Sägekette. Zu
niedrige Tiefenbegrenzer erhöhen die Neigung zum
Rückschlag.
Weitere Sicherheits- und
Arbeitshinweise
Es wird empfohlen, Baumstämme auf einem Sägebock zu
sägen, wenn Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen.
Stellen Sie sicher, dass alle Schutzabdeckungen, Griffe
und Krallenanschlag ordnungsgemäß befestigt und in
gutem Zustand sind.
Personen, die die Kettensäge benutzen, sollten bei guter
Gesundheit sein. Die Kettensäge ist ein schweres Gerät,
deshalb sollte der Benutzer körperlich fit sein.
Der Benutzer sollte aufmerksam sein, gutes
Sehvermögen, Beweglichkeit, Balance und Handfertigkeit
besitzen. Wenn irgendwelche Zweifel bestehen,
benutzen sie die Kettensäge nicht.
Fangen Sie nicht an die Maschine zu benutzen, bevor
Sie über einen sauberen Arbeitsplatz, sicheren Stand
und einen Rückzugsweg weg von dem fallenden Baum
verfügen. Nehmen Sie sich vor Abgasen, Schmieröldunst
und Sägespänen in Acht. Tragen Sie, wenn nötig, eine
Maske oder Atemgerät.
Sägen Sie keine Rebstöcke und/oder kurzes Buschwerk
(weniger als 75 mm Durchmesser).
Halten Sie die Kettensäge bei der Benutzung der
Kettensäge immer mit beiden Händen fest wobei
Daumen und Finger die Griffe der Kettensäge
umschließen. Die rechte Hand muss an dem hinteren Griff
sein und die linke Hand an dem vorderen Griff. Achten
Sie vor dem Starten der Kettensäge darauf, dass keine
Gegenstände die Sägekette berühren.
Verändern Sie Ihr Maschine nicht auf irgendeine Weise,
oder verwenden es, um Anbauteile oder Geräte die
nicht vom Hersteller Ihrer Kettensäge empfohlen sind
anzutreiben.
Ein Verbandskasten mit Verbandsmaterial für große
Wunden und einem Mittel, um Hilfe zu rufen (z.B.
Pfeife) sollten bei dem Benutzer sein. Ein größerer,
umfangreicherer Verbandskasten sollte in der Nähe ein.
Eine falsch gespannte Kette kann von der
Führungsschiene springen und zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen. Die Länge der Kette
ist von der Temperatur abhängig. Überprüfen Sie die
Kettenspannung regelmäßig.
Sie sollten sich mit Ihrer neuen Kettensäge vertraut
machen, indem Sie einfache Schnitte in sicher
DEUTSCH
DE
19

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières