Modelle 1340-14/-15 Und 1340-20/-21; Modell 1340-20/-21 - Assa Abloy effeff 1340-14 Notice D'installation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das Fluchttür-Steuerterminal 1340

Modelle 1340-14/-15 und 1340-20/-21

Eigenschaften:
· Betriebsart als Einzelgerät (Stand-Alone-Betrieb). Das Steuerterminal über-
nimmt die komplette Steuerung und Überwachung der Fluchttür.
· Freischaltung der Fluchttür über die integrierte Nottaste.
· Externe Freischaltung der Fluchttür, zum Beispiel durch eine Brandmeldeanlage.
· Dauerentriegelung über den internen Schlüsseltaster oder durch einen exter-
nen Kontakt, zum Beispiel durch eine Schaltuhr.
· Kurzzeitentriegelung über den internen Schlüsseltaster oder durch einen extern
angeschlossenen Taster.
· Anzeige des Verriegelungszustandes der Fluchttür über die Türstatusanzeige.
· Anzeige eines Alarmzustandes durch ein akustisches und optisches Signal.
· Jeweils ein Relaiskontakt für zusätzliche "Verriegelt-Entriegelt"-Anzeigen sowie
für eine externe Alarmmeldung.
· Betrieb in Kombination mit einem Bedienteil 1332-10/11.

Modell 1340-20/-21

Die Modelle 1340-20/-21 arbeiten in zwei alternativen Betriebsarten. Die
Betriebsart wird über DIP-Schalter eingestellt.
Eigenschaften:
· In der Betriebsart 1 arbeitet das Steuerterminal als Einzelgerät
(Stand-Alone-Betrieb).
· das Steuerterminal übernimmt die komplette Steuerung und Überwachung
der Fluchttür
· Die Bedienung muss am Steuerterminal oder durch ein externes Bedienteil,
zum Beispiel 1332, erfolgen.
· In der Betriebsart 2 arbeitet das Steuerterminal als Busteilnehmer am Tür-
Steuer-Bus (TS-Bus).
· In dieser Betriebsart wird zusätzlich mit dem TSB-Controller eine erweiterte
Bedien- und Überwachungsmöglichkeit von zentraler Stelle aus ermöglicht.
11
DE

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Effeff 1340-15Effeff 1340-20Effeff 1340-21

Table des Matières