Inbetriebnahme; Gefahr; Bedienelement Und Sicherheitsvorrichtung; Bedienelement - JAC DIV Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
5.4

Inbetriebnahme:

Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper auf den beweglichen Teilen der
Maschine befinden.
Zunächst (nach Überprüfung der elektrischen Übereinstimmung) sicherstellen, dass der Motor in die
richtige Richtung dreht. Dazu muss der Kopf nach oben bewegt werden, wenn Sie den Bedienhebel
zu sich ziehen. Ist dies nicht der Fall, den Stecker ziehen und die beiden Phasen darin umkehren.
Weitere Informationen zur Verwendung der Maschine erhalten Sie im Abschnitt „Bedienung".
5.5

Gefahr:

Bei einer Gefahr für den Anwender oder die Maschine ist die Maschine über den Hauptschalter
auszuschalten.
Nicht in die Nähe der Gehänge kommen, wenn diese bewegt werden.
Vor Wartungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen den Netzstecker ziehen.
Wartungsmaßnahmen und der Austausch von Ersatzteilen dürfen nur durch einen zugelassenen
Vertreter durchgeführt werden.
6

BEDIENELEMENT UND SICHERHEITSVORRICHTUNG

6.1

Bedienelement:

Ihre Maschine ist serienmäßig mit einem mechanischen Bedienpult ausgestattet (Fig. 3)
6.2

Arbeitsbereich:

Der Einstellbereich für den Druck und das Mehlauffangsystem befindet sich an der Vorderseite der
Maschine (nur DIV-R) (Fig. 5, Nr. 19).
Der Arbeitsbereich befindet sich an der Vorderseite der Maschine (Fig. 4, Nr. 10).
7

BEDIENUNG

Zu Tagesbeginn bei den DIV 16r, DIV20r, DIV-R 16r oder DIV-R 20r den Innenbereich des
runden Trogs mit einem mit Öl getränkten weichen Tuch einfetten.
Bedienung (Fig. 6, 7)
A. Den Pilztaster (Not-Aus) (Fig. 3, Nr. 14), sofern er nicht betätigt ist, um eine 1/4-Umdrehung nach
rechts drehen.
B. Die Abdeckung (Fig. 1, Nr. 1) öffnen.
C. Bei Bedarf die Oberseite der Glättbretter (Fig. 1, Nr. 4) im Trog (Fig. 1, Nr. 3) leicht bemehlen.
D. Den Teig in den Trog (Fig. 1, Nr. 3) geben und ihn grob mit der Hand verteilen.
E. Die Abdeckung (Fig. 1, Nr. 1) über den Griff (Fig. 1, Nr. 8) schließen.
F. Mit der Option 10/20 (Option DIV 20 viereckig, DIV-R 20 viereckig) lassen sich über den
Wahlschalter an der Vorderseite (Fig. 3, Nr. 15) 10 oder 20 Teilungen einstellen.
G. Den Stapeldruck (Option DIV-R 16 rund, DIV-R 20 rund, DIV-R 20 viereckig) über den
Druckeinstellgriff auf der Vorderseite (Fig. 5, Nr. 19) einstellen.
Deutsch
30

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Div-r

Table des Matières