SATA multi clean 2 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour multi clean 2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

leichten Drehbewegung fest einstecken.
■ Lackierpistole mit Becher [2-7] mittig auf die lange Spritzdüse
[2-6] / [3-2] aufsetzen.
■ Mitgelieferte Federspange an Lackierpistole anlegen und Lackierpistole
abziehen.
■ Becherdeckel [2-2] bei entfernter Tropfsperre auf Drahtbügel [2-1] / [3-3]
aufsetzen oder auf Lochblech [2-3] / [3-7] ablegen.
11.2. Äußere Vorreinigung der Lackierpistole
■ Externe Absaugung einschalten.
■ Reinigungsbürste [1-15] aus Halterung entnehmen.
■ Reinigungsmittel durch Betätigung des Fußventils [1-5] zuführen.
■ Lackierpistole mit Reinigungsbürste vorreinigen.
■ Nach Vorreinigung der Lackierpistole die Reinigungsbürste in Halterung
wieder einsetzen.
11.3. Reinigungsvorgang starten
■ Deckel [1-14] schließen.
■ Gewünschte Reinigungszeit vorwählen [1-1] (max. 3 min.) und Reini-
gung starten.
■ Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs Blasknopf [1-3] ca. 5 Se-
kunden drücken.
■ Anschließend Spülknopf [1-2] ca. 5 Sekunden drücken.
■ Bei ungenügender Spülung Vorgang nach ca. 30 Sekunden wiederho-
len und Blasknopf ca. 5 Sekunden drücken.
11.4. Spülvorgang beenden
■ Deckel [1-14] öffnen.
■ Lackierpistole mit Becher [2-7] von langer Spritzdüse [2-6] / [3-2] abneh-
men.
■ Luftdüse der Lackierpistole abschrauben und innen auf Rückstände
kontrollieren, ggf. ausblasen.
■ Becherdeckel [2-2] entnehmen.
■ Becherdeckel auf Becher aufsetzen.
Betriebsanleitung SATA multi clean 2
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières