Télécharger Imprimer la page

Bosch PFS 1000 Notice Originale page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour PFS 1000:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
– Lassen Sie vor dem Zusammenbau alle Teile sorgfältig
trocknen.
– Montieren Sie das Feinsprühsystem wieder in umgekehr-
ter Reihenfolge.
Schieben Sie die Behälterdichtung (17) wieder nach
oben in die Nut des Steigrohrs (13).
Stellen Sie sicher, dass die Behälterdichtung rundherum
genau in der Steigrohrnut positioniert ist, um die Sprüh-
pistole richtig abzudichten.
Achten Sie darauf, dass Sie das Steigrohr (13) wieder bis
zum Anschlag auf den Farbkanal (19) schieben.
Materialentsorgung
Verunreinigtes Verdünnungsmittel, Sprühmaterialreste und
ggf. Verdünnungsmittelreste müssen sach- und umweltge-
Behebung von Störungen
Problem
Ursache
Sprühmaterial deckt nicht
Sprühmaterialmenge zu gering
richtig
Abstand zur Sprühfläche zu groß
Zu wenig Sprühmaterial auf der Sprühfläche, zu
selten über die Sprühfläche gesprüht
Sprühmaterial zu dickflüssig
Sprühmaterial verläuft nach
Zu viel Sprühmaterial aufgetragen
Auftragen
Abstand zur Sprühfläche zu gering
Sprühmaterial zu dünnflüssig
Zu oft über dieselbe Stelle gesprüht
Zu grobe Zerstäubung
Sprühmaterialmenge zu hoch
PFS 2000: Weiße Düsenkappe (10) montiert
(zu großer Düsendurchmesser)
Düsennadel (16) verschmutzt
Sprühmaterial zu dickflüssig
Luftfilter (29) stark verschmutzt
Zu starker Farbnebel
Zu viel Sprühmaterial aufgetragen
Abstand zur Sprühfläche zu groß
Sprühstrahl pulsiert
Zu wenig Sprühmaterial im Behälter
Entlüftungsbohrung (18) am Steigrohr (13)
verstopft
Steigrohr (13) lose
Düsenkappe (10)/(9) sitzt locker
Luftfilter (29) stark verschmutzt
Sprühmaterial zu dickflüssig
Sprühmaterial tropft an der
Ablagerung von Sprühmaterial an der Düsen-
Düsenkappe nach
kappe (10)/(9), der Düsennadel (16) und der
Luftkappe (2)
Düsenkappe (10)/(9) sitzt locker
Bosch Power Tools
recht entsorgt werden. Beachten Sie die Entsorgungshinwei-
se des Herstellers und die örtlichen Vorschriften zur Sonder-
müllentsorgung.
Umweltschädliche Chemikalien dürfen nicht ins Erdreich, ins
Grundwasser oder in Gewässer gelangen. Schütten Sie um-
weltschädliche Chemikalien nie in die Kanalisation!
Lagerung
– Bevor Sie das Feinsprühsystem einlagern, reinigen Sie
das Feinsprühsystem gründlich und lassen Sie alle Teile
vor dem Zusammenbau sorgfältig trocknen.
Wenn das Feinsprühsystem nicht im Einsatz ist, dient das
Gummiband zusammen mit dem Pin an der Basiseinheit
(22) als praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für den Luft-
schlauch (20).
Abhilfe
Stellrad (5) Richtung + drehen
Sprühabstand verringern
Öfter über die Sprühfläche sprühen
Sprühmaterial erneut verdünnen und Probe-
sprühung durchführen
Stellrad (5) Richtung − drehen
Sprühabstand vergrößern
Original-Sprühmaterial zugeben
Farbe abtragen und beim zweiten Sprühver-
such nicht so oft über eine Stelle sprühen
Stellrad (5) Richtung − drehen
Graue Düsenkappe (9) montieren
Düsennadel reinigen
Sprühmaterial erneut verdünnen und Probe-
sprühung durchführen
Luftfilter wechseln
Stellrad (5) Richtung − drehen
Sprühabstand verringern
Sprühmaterial nachfüllen
Steigrohr und Entlüftungsbohrung reinigen
Steigrohr bis zum Anschlag auf den Farbkanal
(19) schieben
Düsenkappe anziehen
Luftfilter wechseln
Sprühmaterial erneut verdünnen und Probe-
sprühung durchführen
Düsenkappe, Düsennadel und Luftkappe reini-
gen
Düsenkappe anziehen
Deutsch | 15
1 609 92A 687 | (16.09.2021)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pfs 2000