NAD C350 Manuel D'installation page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
FERNBEDIENUNG (SIEHE ABBILDUNG 3)
Mit der Fernbedienung können alle Hauptfunktionen des NAD
C350 ausgeführt werden. Sie bietet außerdem zusätzliche externe
Steuerungsmöglichkeiten für NAD Tuner, Kassettendecks und CD-
Player. Der Betrieb ist innerhalb einer Reichweite von 5 m
möglich.
Für eine maximale Nutzungsdauer werden Alkaline-Batterien (2 x
AAA/R03) empfohlen, die auf der Rückseite der Fernbedienung in
das Batteriefach eingelegt werden. Achten Sie beim Austausch von
Batterien darauf, daß diese entsprechend dem Schema auf dem
Batteriefachboden richtig eingesetzt werden.
Ausführliche
Fernbedienungsfunktionen finden Sie in vorhergehenden
Abschnitten dieser Bedienungsanleitung.
HINWEISE: Die mit dem C350 gelieferte, universelle NAD-
Fernbedienung ist für die Steuerung von verschiedenen NAD-
Modellen geeignet. Da der C350 jedoch nicht alle Funktionen
dieser Fernbedienung unterstützt, sind einige der Tasten ohne
Funktion.
Die Bereitschaftsmodus-/Schutzschaltungsanzeige blinkt, wenn
der Verstärker einen Befehl von der Fernbedienung erhält.
Beachten Sie, daß die LED-Anzeige nicht nur beim Empfang von
Befehlen für den C350 sondern auch bei Befehlen für andere
Systemkomponenten blinkt.
Die Eingangswahltasten "SPEAKERS A" und "SPEAKERS B" (Nr. 3)
sowie "Video 2" und "Video 3" auf der Fernbedienung bleiben für
den C350 ohne Wirkung.
Die Eingangswahltasten (Nr. 5) erfüllen dieselben Funktionen wie
die gleichnamigen Tasten auf der Geräte-Frontplatte. Mit der
Fernbedienung gibt es jedoch ein paar Unterschiede und
zusätzliche Funktionen:
"TUNER AM", "TUNER FM"
Wählt den Tunereingang am NAD C350 und das Mittelwelle- (AM)
bzw. UKW- (FM) Frequenzband an einem separaten,
fernbedienbaren NAD-Tuner.
"MUTE"
Drücken Sie die Taste "MUTE" (Nr. 4), um die Klangwiedergabe
der Lautsprecher oder Kopfhörer kurzzeitig abzuschalten. Der
MUTE-Modus wird durch Blinken der Anzeige des aktiven
Eingangs auf der Frontplatte angezeigt. Nochmaliges Drücken der
"MUTE"-Taste schaltet die Klangwiedergabe wieder ein. "MUTE"
beeinflußt das Tonsignal am Vorverstärkerausgang (PRE OUT),
Aufnahmen über die TAPE-Ausgänge jedoch nicht.
D
Drücken Sie die Tasten MASTER VOLUME
um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. Lassen Sie die
Taste los, wenn die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Der
motorgesteuerte Lautstärkeeinsteller auf der Frontplatte bewegt
sich entsprechend der eingestellten Lautstärke.
Zusätzlich zu den Tasten für die direkte Einstellung des NAD C350-
Verstärkers gibt es weitere Tasten für die Steuerung der meisten
mit NAD Link ausgestatteten NAD CD-Player und Kassettendecks:
TUNER CONTROL
(für NAD Tuner).
"BANK" wählt eine Gruppe von voreingestellten Radiosendern.
"PRESET"
Nummer der voreingestellten Radiosender.
20
Beschreibungen
der
oder
oder
wählt eine höhere bzw. niedrigere
CD PLAYER CONTROL
(für NAD CD-Player).
aktiviert Pause
aktiviert Stop
aktiviert Wiedergabe oder schaltet zwischen Wiedergabe und
Pause um
oder
aktiviert Titelspringen. Einmal drücken, um auf
den nächsten Titel bzw. auf den Anfang des aktuellen oder
vorherigen Titels zu springen.
"NEXT DISC" wählt nächste CD (für NAD CD-Wechsler).
einzelnen
CASSETTE DECK CONTROL
(für einfache (DECK B) oder doppelte (A und B) NAD
Kassettendecks).
oder
aktiviert Vorwärts- oder Rückwärtswiedergabe.
Aufnahme / Pause. Drücken für Aufnahmepause.
Wiedergabe drücken für Aufnahmebeginn.
stoppt Wiedergabe oder Aufnahme.
aktiviert Zurückspulen.
aktiviert schnellen Vorlauf.
HINWEIS: Direkte Sonneneinstrahlung oder sehr helle
Umgebungsbeleuchtung kann den Wirkungsbereich und
Strahlungswinkel der Fernbedienung beeinträchtigen.
(Nr. 7),

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières