Wood's WDD80 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour WDD80:
Table des Matières

Publicité

Vielen Dank
Vielen Dank, dass Sie sich für einen
Wood`s Luftentfeuchter entschieden
haben. Sie gehören zu den über 300`000
Personen, die mit Wood`s Luftentfeuch-
tern aktiv Feuchtigkeits- und Schim-
melschäden vorbeugen. Die in 1950
entstandene Marke Wood`s, hat mittler-
weile mehr als 60 Jahre Erfahrung in der
Entwicklung und Produktion von Luf-
tentfeuchtern. Mit einem Wood`s Gerät
haben Sie eine qualitativ hochwertige
und leistungsstarke Maschine, welche
am meisten Wasser (L), pro konsumierte
kWh aus der Luft kondensiert.
Wood's WDD80
Der WDD80 ist ein tragbarer und sehr
effizienter Adsorptionsentfeuchter. Er eig-
net sich hervorragend für Keller, Wasch-
küchen, Ferienhäuser etc.
Funktionsweise Ihres
Entfeuchters
Der WDD80 ist ein Adsorptionstrockner.
Die Adsorptionstechnik lässt auch bei
sehr tiefen Temperaturen effiziente Ent-
feuchtung zu. Die warme und getrock-
nete Luft wird oben am Gerät ausgebla-
sen. Dies macht den WDD80 Ideal um
Wäsche, Holz etc. zu trocknen.
1. Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie folgende Sicher-
heitshinweise genau durch, bevor Sie die
Maschine in Betrieb nehmen:
1. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr be-
vor Sie die Maschine reinigen, lagern
oder den Filter reinigen
2. Halten Sie die Maschine auf sicherer
Distanz von Wasserquellen
3. Halten Sie die Maschine fern von
Heizgeräten, leichtentzündbaren- und
gefährlichen Artikeln
4. Greifen Sie auf keinen Fall in den
Lufteinlass oder Luftauslass
5. Steigen Sie nicht auf die Maschine
6. Entfernen Sie das Kondenswasser
immer gemäss Instruktion
7. Falls das Netzkabel defekt ist, lassen
Sie es durch eine qualifizierte Fach-
kraft ersetzen
8. Anwendung nur in Innenbereich.
9. Benutzen Sie das Gerät nicht in einem
Badezimmer oder einer Dusche.
10.
2. Platzierung und
Installation
Wood`s Entfeuchter sind sehr transporti-
erfreundlich aber beachten Sie folgendes:
German
• Der Entfeuchter sollte nicht in der Nähe
eines Radiators oder einer anderen
Wärmequellen platziert sein. Dies
könnte die Leistung beeinträchtigen.
• Halten Sie den Entfeuchter auf min.
25cm Distanz von Wänden oder an-
deren Oberflächen um den Luftstrom
nicht einzuschränken.
• Platzieren Sie die Maschine vor-
zugsweise in der Mitte des Raumes um
die volle Leistung zu erzielen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Luft-
strom des Luft Ein- und Auslasses nicht
blockiert sind.
Installation:
1. Platzieren Sie den Entfeuchter auf
einem flachen und soliden Untergrund,
bestenfalls in der Mitte des Raumes
1. Schliessen Sie alle Fenster und schal-
ten Sie eine allfällige Raumbelüftung
aus. Ansonsten strömt ständig feuchte
Luft von aussen in den Raum.
1. Schliessen Sie den Entfeuchter an
eine geerdete Steckdose an.
3. Anwendung des WDD80
Hygrostatisch gesteuert
Die Maschine arbeitet erst wenn die um-
gebene Feuchte, den von Ihnen einges-
tellten Wert übersteigt.
Automatischer Neustart
Bei einem Stromausfall startet die
Maschine bei rückkehren des Stromes
in den vorherigen Einstellungen automa-
tisch zu.
A. Bedienungsanleitung
1. Einschalten des Entfeuchters
Drücken Sie den „On/OFF" Knopf um
den Entfeuchter ein bzw. auszuschalten.
Wenn der Entfeuchter eingeschaltet ist,
wird die aktuelle Luftfeuchte auf den
Display angezeigt.
2. Gewünschte relative
Luftfeuchte wählen
Diese Maschine hat vier vorgegebene
Luftfeuchtigkeitslevel: 40%, 50%, 60%
und „kontinuierliche Entfeuchtung". Im
kontinuierlichen Entfeuchtungsmodus
trocknet die Maschine, ungeachtet auf die
prozentuale Luftfeuchte oder Temperatur,
bis sie ausgeschaltet wird.
Die Luftfeuchte kann nur bei tiefer
oder mittlerer Ventilationsgeschwin-
digkeit gewählt werden. Bei hoher
Ventilationsgeschwindigkeit arbeitet
die Maschine direkt im kontinuier-
lichen Entfeuchtungsmodus..
12
3. Einstellen der
Ventilationsgeschwindigkeit
Der WDD80 hat drei Ventialtionsstufen:
schwach, medium und stark drücken Sie
den „SPEED" Knopf und eine der drei
Stufen anzuwählen.
4. Stellen Sie den Timer
Drücken Sie den „Timer" Knopf für auto-
matisches Ausschalten. Wählen Sie eine
Laufzeit zwischen 1, 2, 4 oder 8 Stunden.
5. Luftwinkel
Drücken Sie den „AIR ANGLE" Knopf
um den Luftauslass um 45° zu drehen.
Empfohlen bei Wäschetrocknung.
6. Ionisator
Drücken Sie den Knopf „ION" um den
Ionisator zu aktivieren. Der Ionisator
befreit die Luft von schädlichen Parti-
keln, während die Maschine gleichzeitig
Entfeuchtet.
Beachten Sie: Nach dem Ausschalten,
läuft der Ventilator für ein paar Minu-
ten nach, um das Innere der Maschine
zu trocknen und den Silacagel zu
regenerieren. Deshalb sollten Sie die
Maschine immer per „on / off" Knopf
ein und ausschalten. Ziehen Sie nicht
das Stromkabel aus der Steckdose um
die Maschine auszuschalten. Verbin-
den Sie die Maschine nicht mit einem
Laufzeittimer.
4. Wasserbehälter leeren
Das Wasser wird im Wasserbecken an
der Rückseite des Entfeuchters gesam-
melt. Wenn das Wasserbecken voll ist,
schaltet die Maschine automatisch aus.
Ein Alarmgeräusch und ein Licht machen
darauf aufmerksam, dass der Wasser-
behälter geleert und wieder eingesetzt
werden muss.
Wasserschlauch montieren
Verbinden Sie den mitgelieferten Wasser-
schlauch an der Rückseite des Entfeuch-
ters. Führen Sie das andere Ende des
Schlauchens in einen Wasserablauf.
Vergewissern Sie sich, dass das Wasser
nach unten geführt werden kann. Andern-
falls benötigen Sie eine Wasserpumpe.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Yl-208b

Table des Matières