RHOSS KCMS/PCM Série Mode D'emploi page 72

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

I.2.3.6
Einstellen der Belüftung
Durch mehrmaliges Drücken der T aste FAN kann
eine der vorgegebenen Drehzahlen des Ventilators
gewählt oder di e Funktion AUTO akti viert werden,
die di e Drehz ahl des Ventilators abhängig vom
Unterschied z wischen Temperatursollwert und
Raumtemperatur automatisch regelt.
Das Display zeigt di e gewählte Betriebsart und die
Drehzahl an.
Automatische Drehzahlsteuerung
Die Taste dient zum Einschalten der Betriebs art
CONT: Die Belüftung läuft mit Mindes tdrehzahl bis
zum Erreichen des vorgegebenen T emperaturwerts.
Das Display bl endet das Symbol für Dauerbelüftung
ein. Die F unkti on ist nur in den Modellen MPCV ( mit
Ventil) verfügbar.
I.2.3.7
Einstellung der gew ünschten Temperatur
Mit dieser Taste kann der gewünsc hte
Temperaturwert erhöht oder verringert werden. In
der Betriebs art FULL AUTO kann mit dies en T asten
der vorgegebene Temperatur wert um ±2°C geändert
werden. Das Display zeigt den gewählten
Temperaturwert an.
Einstellen des gewünschten T emperatur wertes in
den Betriebsarten COOL, DRY, HEAT.
Änderung des gewünschten T emperatur wertes in
der Betriebs art FULL AUTO.
I.2.3.8
Einstellen des Timers
Drücken Si e dies e Tas ten, um die Ein- und
Ausschaltzeiten des Gerätes z u programmier en.
Auf dem Display blinken di e Anzeigen ON oder
OFF.
Die Funktion TIMER wird alle 24 Stunden bis z u
ihrer Deakti vierung wiederholt.
Mit dieser Taste kann die Ein- oder Aussc haltzeit
geändert werden. J eder Tastendruc k er höht oder
ver mindert di e Uhrzeit um zehn Minuten.
Nach Erreichen der gewünschten Ein- oder
Ausschaltzeit muss die Einstellung mit der Taste
SET bestätigt wer den.
Mit der Taste C können die TIMER-Funktionen
deaktivi ert werden, nac hdem sie durch Drüc ken der
Tasten Timer ON bz w. Timer OFF angewählt
wurden.
Nach Eins tellung der Ei n- und Ausschaltzeiten
blendet das Display di e aktuelle Uhrzeit und
die Meldungen ON bz w. OFF ein und z eigt
damit an, dass der Timer programmiert ist.
Mindestdr ehzahl
Mittlere Drehzahl
Höchstdrehzahl
Dauerbelüftung
Einschaltz eit
Ausschaltzeit
I.2.3.9
Einstellen der Betriebsart Sleep
Mit dieser Taste kann die Betriebsart SLEEP,
„nächtliche Klimatisierung", eingestellt werden. Der
Ventilator wird auf die minimale Drehzahl geschaltet,
die Helligkeit der LEDs wird reduziert und di e
Arbeitstemperaturwerte werden optimi ert (der
Sollwert COOL/DRY wird um 1°C erhöht, der
Sollwert für HEAT um 1°C verringert). Bei j edem
Tastendruc k wird die Anzeige der Zeitdauer um eine
Stunde erhöht, von mi ndestens 1 bis maxi mal 9
Stunden. Das Display z eigt das Symbol Sleep und
die Zeitdauer der Funktion an.
Drücken Si e erneut die Taste SLEEP, um die
Funktion abzusc halten.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit sc haltet sich die
Funktion SLEEP ab; die Anzeige der Betriebs art und
der Dauer auf dem Display werden ausgeblendet.
Funktion SLEEP für ac ht Stunden akti viert.
I.2.3.10 Einstellung der Uhr
Drücken Si e gleichzeitig 5 Sekunden lang
die Tasten Timer UP und T imer DOW N,
die Uhrzeit auf dem Display beginnt zu
blinken und kann jetzt geändert werden.
Jetzt kann die Uhrzeit um j eweils eine
Minute erhöht oder verringert werden;
nach einem Tastendr uc k von mindestens
zwei Sekunden erhöht sic h di e
Geschwindigkeit der Änderung.
Drücken Si e die Taste zur Bestätigung der eingestellten
Zeit.
I.2.3.11 Tastatursperre
Drücken Si e die Taste C fünf Sekunden lang,
um die T astatur der Fernbedi enung gegen
uner wünschten Gebrauc h (durc h Kinder usw.)
zu sperren. Nur die F unktion ON/OFF blei bt
aktiv. Durch ein erneutes Drüc ken der Taste C
für fünf Sekunden wird die T astatursperre
wieder aufgehoben.
I.2.3.12 Wahl des Raumtemperaturfühlers
Die Raumtemperatur kann mit dem Fühler im Inneren der
Bedientafel oder mit dem am Gerät befes tigten Fühler gemessen
werden. Die Wahl kann durch ents prechende Einstellung von DIP-
Schalter 6 auf der Steuer karte CMS erfolgen (dip6 = ON bedeutet,
dass die Regelung anhand des Fühl ers im Innern der Einbau-
Bedientafel erfolgt).
72
ABSCHNITT I: BENUTZUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kcms sérieKcmi sérieKpcm sérieKtcm sérieKicm série

Table des Matières