Télécharger Imprimer la page

EWT CLIMA ML Mode D'emploi page 15

Chauffage convecteur

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
Alternativ kann ein kalter Raum durch Drehen des Thermostatknopfes auf die Position „Max" zügig aufgeheizt werden. Sobald
der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, kann der Thermostatknopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, bis
ein klicken des Thermostaten zu hören ist. Das Heizgerät hält dann automatisch die Raumtemperatur bei.
Der Thermostat verfügt über eine mit ‚
Diese Einstellung ist in Bereichen wie z.B. Garagen nützlich, um Frostschäden zu vermeiden. Wenn der Thermostat auf seine
Minimaleinstellung ‚
‚ eingestellt ist, schaltet sich das Heizgerät zyklisch ein und aus, um eine Temperatur von ca. 5 °C auf-
rechtzuerhalten, um vor Frostschäden zu schützen.
Je nach Modell können die am Wahlschalter verfügbaren Optionen variieren (siehe Abb.4). Die folgende Tabelle beschreibt die
Funktion der einzelnen Positionen des Wahlschalters.
Modus
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Das Gerät verfügt über mehrere Sicherheitsvorrichtungen.
Zusätzlich zum Abschnitt „Wichtige Sicherheitshinweise" ist Folgendes dringend zu beachten:
Das Heizgerät ist mit einer thermischen Abschaltung ausgestattet, die es ausschaltet, sobald es aus irgendeinem Grunde über-
hitzt. Wenn die thermische Abschaltung ausgelöst wird, ist umgehend der Netzstecker des Geräts zu ziehen. Das Heizgerät
muss vollständig abkühlen und die Ursache für die Überhitzung ist nach Möglichkeit zu beseitigen.
Das Heizgerät kann nun wieder angeschlossen werden und sollte seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Kippschutz-Schalter
Das Heizgerät ist mit einem Sicherheits-Kippschutz-Schalter ausgestattet, der den Betrieb unterbricht, sobald es in eine be-
liebige Richtung kippt.
Wenn das Heizgerät umkippt, während es heiß ist, muss es von der Stromversorgung getrennt werden und abkühlen. Erst nach
vollständigem Abkühlen sollte es wieder in seine aufrechte Position gebracht werden.
Nach Einschalten der Stromversorgung sollte das Gerät seinen normalen Betrieb wieder aufnehmen.
Hinweis: Der Kippschutz-Mechanismus gibt ein gedämpftes klapperndes Geräusch von sich, sobald das Heizgerät bewegt oder
gekippt wird. Hierbei handelt es sich nicht um einen Defekt, sondern um ein normales Verhalten des Mechanismus.
Das Turbo-Gebläse dient zur Verstärkung des Luftstroms im Raum.
Dies sorgt für eine bessere Wärmezirkulation und führt zu einer kürzeren Aufheizzeit sowie einer gleichmäßigeren Wärmever-
teilung.
Das Turbo-Gebläse kann über den Wahlschalter ein- und ausgeschaltet werden.
‚ gekennzeichnete Frostschutzeinstellung.
Betrieb
Aus
Niedrige Heizleistung
Hohe Heizleistung
Hohe Heizleistung mit Turbo-Gebläse
FR
DE
EN
NL
PL
SV
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clima ml turbo