Dimplex Sierra 48 Mode D'emploi page 36

Masquer les pouces Voir aussi pour Sierra 48:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
Wartung
- Reinigen Sie die Metallverkleidung mit einem mit Wasser befeuchteten weichen,
sauberen Tuch. Verwenden Sie KEINE Messingpolitur oder Haushaltsreiniger, da diese
Produkte die Metallverkleidung beschädigen.
- Die am Gebläse und an der Baugruppe für die Flammenerzeugung verwendeten
Motoren sind für eine längere Lebensdauer der Lager vorgeschmiert und benötigen
keine weitere Schmierung. Es wird jedoch empfohlen, das Gebläse/das Heizgerät und
die Luftein- und Luftauslassöffnungen regelmäßig zu reinigen bzw. abzusaugen. Das
Heizgerät sollte regelmäßig, je nach Bedingungen, mindestens aber in jährlichen
Abständen gereinigt und überprüft werden.
WARNUNG: Alle elektrischen Reparaturen an diesem Gerät sollten von einem
lizenzierten Elektriker in Übereinstimmung mit den nationalen und örtlichen
Vorschriften durchgeführt werden.
WARNUNG: Trennen Sie das Heizgerät vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen,
bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen, um die Gefahr von
Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern.
HINWEIS: Wenn das Heizgerät nicht in Gebrauch ist, sollte es an einem trockenen
Ort gelagert werden, fern von allem, was mögliche Schäden verursachen könnte. Das
Netzkabel sollte ordnungsgemäß gelagert werden, um den Kontakt mit heißen oder
scharfen Gegenständen zu vermeiden.
Entsorgung von
gebrauchten Batterien
Batterien können gefährliche Substanzen enthalten, die eine Gefahr für
die Umwelt und die menschliche Gesundheit darstellen können.
- Dieses Symbol auf der Batterie und/oder der Verpackung weist darauf hin, dass
gebrauchte Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Stattdessen
sind sie an der entsprechenden Sammelstelle zum Recycling abzugeben.
- Indem Sie sicherstellen, dass die verbrauchten Batterien ordnungsgemäß entsorgt
werden, helfen Sie, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden. Das Recycling von Materialien trägt zur Schonung der
natürlichen Ressourcen bei.
ACHTUNG: Nicht verwenden, wenn das Netzkabel des Heizgeräts beschädigt ist.
Eine Verwendung kann in diesem Fall eine Gefahr darstellen. Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen autorisierten Händler
ersetzt werden.
- 70 -
Fehlersuche
Weitere Informationen zum Sammeln und Recyceln von gebrauchten Batterien
erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder der
Verkaufsstelle, bei der Sie diesen Artikel gekauft haben.
UMWELTSCHUTZ
Am Ende der Nutzungsdauer des Elektroprodukts darf es nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Bitte lassen Sie es in einer entsprechenden
Einrichtung recyceln. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Behörde
oder Ihrem Händler nach den Recyclingempfehlungen in Ihrem Land.
Störmel-
Störungsursache
dung
E1
Das Heizgerät ist überhitzt.
E2
Der Temperaturfühler ist
defekt.
E3
Das Heizgerät funktioniert
nicht.
Lösung
Rufen Sie die technischen Unterstützung
an.
Rufen Sie die technischen Unterstützung
an.
Wenn die Lüftungsschlitze verschmutzt
oder verstopft sind, ziehen Sie den
Stecker, und entfernen Sie den Staub
und Schmutz vom Entlüftungsbereich.
Warten Sie 5 Minuten, stecken Sie
den Stecker ein und schalten Sie das
Heizgerät ein. Wenn das Heizgerät
immer noch nicht funktioniert, rufen Sie
bitte die technische Unterstützung an.
- 71 -
DE

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières