Télécharger Imprimer la page

Baron CU2500 Conseils D'utilisation page 15

Convoyeurs

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Die Geschwindigkeit des Bandes kann auf dem Potentiometer angepasst werden. Die
Geschwindigkeit kann angepasst werden, wenn das Band gestoppt oder in Betrieb ist.
a. Steht das Potentiometer auf 0, beträgt die Geschwindigkeit ca. 20 cm/Sek.
b. Steht das Potentiometer auf 10, beträgt die Geschwindigkeit ca. 80 cm/Sek.
• Auf sowohl Trommel als auch Trommelmotor muss das Band zentriert laufen. Falls dies nicht der
Fall ist, das Band sofort justieren (siehe Bandjustierung).
• Beim Start des Förderbandes startet es immer mit der Geschwindigkeit, auf die das
Potentiometer eingestellt wurde.
• Das Förderband startet immer mit Softstart. Die Sollgeschwindigkeit wird nach 5 Sek. erreicht.
• Das Förderband stoppt immer mit Softstop. Der komplette Stillstand wird nach 2 Sek. erreicht.
Dies gilt jedoch nicht bei Betätigung des Notausschalters des Förderbandes. Dann stoppt das
Band sofort.
6. Funktionsbeschreibung - reihenaufstellte Förderbänder
• Das erste Förderband einer Reihenaufstellung muss eine CCU-Einheit sein. Alle übrigen Einheiten
müssen CU-Einheiten sein. Max. können 7 CU-Einheiten einer CCU-Einheit angeschlossen werden.
Alle CCU- und CU-Förderbänder können von individueller Länge sein, und die Länge des
jeweiligen Bandes hat keinen Ein fluss auf die Funktion der Reihenaufstellung.
• Vor Start der Reihenaufstellung alle Einheiten mit CU-Kabeln wie im Diagramm gezeigt
anschließen.
240V
240V
110V (UK)
110V (UK)
CCU
CU
EIN
AUS
AUS
• Bei Anschluss einer oder mehrerer CU-Einheiten an eine CCU-Einheit durch ein CU-Kabel werden
der Schalter und das Potentiometer der jeweiligen CU-Einheit automatisch abgeschaltet, und
alle Steuerungsfunktionen werden von der CCU-Einheit übernommen. Bei Betätigung des
Notausschalters der Reihenaufstellung stoppen alle Einheiten sofort.
• Bitte beachten Sie, dass jede CCU- und CU-Einheit in der Reihenaufstellung seine eigene
Spannungsversorgung haben muss.
• Sorgen Sie dafür, dass die OUT-Steckdose des letzten Förderbandes in der Serie mit dem Deckel
zugemacht ist.
• Richtungswähler auf allen CUs müssen auf Nul/Stop eingestellt werden.
1. Alle Einheiten an die korrekte Spannungsversorgung anschließen.
2. Prüfen, dass das CU-Kabel/alle CU-Kabel korrekt angeschlossen sind.
3. Alle Einheiten starten, indem der Schalter an der CCU-Einheit nach rechts oder links gedreht wird.
a. Wird der Schalter nach rechts gedreht, starten die Bänder und fahren vorwärts.
b. Wird der Schalter nach links gedreht, starten die Bänder und fahren rückwärts.
c. Steht der Schalter in Stellung „STOP", stoppt das Band.
4. Die Geschwindigkeit aller Einheiten lässt sich am Potentiometer der CCU-Einheit anpassen. Die
Geschwin digkeit kann angepasst werden, wenn alle Einheiten gestoppt oder in Betrieb sind.
a. Steht das Potentiometer auf 0, beträgt die Geschwindigkeit ca. 20 cm/Sek.
b. Steht das Potentiometer auf 10, beträgt die Geschwindigkeit ca. 80 cm/Sek.
• Auf sowohl Trommel als auch Trommelmotor müssen alle Bänder zentriert laufen. Falls dies nicht
der Fall ist, Bänder sofort justieren (siehe Bandjustierung).
• Beim Start der Förderbänder startet es immer mit der Geschwindigkeit, auf die das Potentiometer
• eingestellt wurde.
• Die Förderbänder starten immer mit Softstart. Die Sollgeschwindigkeit wird nach 5 Sek. erreicht.
• Die Förderbänder stoppen immer mit Softstop. Der komplette Stillstand wird nach 2 Sek. erreicht.
Dies gilt jedoch nicht, falls der Notausschalter eines der Förderbänder betätigt wird. Dann
stoppen alle Bänder sofort.
240V
240V
110V (UK)
110V (UK)
CU
CU
EIN
EIN
AUS
AUS
240V
240V
110V (UK)
110V (UK)
CU
CU
EIN
EIN
AUS
AUS
D
240V
240V
110V (UK)
110V (UK)
CU
CU
EIN
EIN
AUS
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ccu3300Cu4500Cu6000Ccu4500Ccu6000