Zubereitung; Wmf Pre-Brewing System; Kaffeemenge Verändern (Teach-In Funktion); Hinweise Zum Programmiermodus - WMF LONO Instructions D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour LONO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36

Zubereitung

1. Stellen Sie eine Tasse mittig oder zwei Tassen dicht nebeneinander auf das
Aufstellgitter (1) (s. Abb.).
Sie können Tassen mit einer Höhe von bis zu 10 cm verwenden.
2. Warten Sie, bis die Ein-/Aus-Taste (4) weiß leuchtet.
3. Je nachdem, ob Sie eine oder zwei Tassen vorbereitet haben, drücken Sie die
entsprechende Starttaste
während der Zubereitung weiß.

WMF Pre-Brewing System

Die Pumpe fördert zunächst nur eine geringe Menge. Erst nach einer kurzen
Pause, in der das Kaffeepulver quellen kann, wird der Brühvorgang fortgesetzt.
Auf diese Weise wird ein besonders intensives Aroma erreicht.
4. Falls Sie vorzeitig abbrechen möchten, drücken Sie erneut die Starttaste.
5. Drehen Sie den Drehknopf (10) zurück in die Grundstellung
Auslauf beendet ist.
Tipp
▪ Rühren Sie den Kaffee vor dem Genuss um, dadurch erreichen Sie in der Tasse
eine gleichmäßige Kaffeestärke.
▪ Entnehmen Sie verbrauchte Kaffeepads aus hygienischen Gründen möglichst
bald aus der Padkassette (9).
▪ Verschließen Sie die Pad-Vorratspackung sorgfältig, um Aromaverluste zu
vermeiden.
▪ Füllen Sie täglich frisches Leitungswasser ein. Spülen Sie den Wassertank (11)
zuvor kurz aus. Führen Sie anschließend einen Spülvorgang durch.
Kaffeemenge verändern
Die Kaffeepadmaschine bietet die komfortable Möglichkeit, die gewünschte
Kaffeemenge individuell für jede Starttaste
voneinander zu programmieren. Sie können damit die Stärke des Kaffees nach
Ihren persönlichen Wünschen verändern:
1. Legen Sie das Pad wie oben beschrieben ein, drehen Sie den Drehknopf (10)
im Bereich
(A) möglichst weit nach rechts und warten Sie, bis die Ein-/Aus-
Taste (4) weiß leuchtet.
2. Halten Sie die zu programmierende Starttaste
gedrückt (ca. 4 Sekunden), bis die Ein-/Aus-Taste (4) weiß blinkt. Während
des Brühens ist jetzt der Programmiermodus aktiv. Beobachten Sie, wie sich
die Tasse füllt. Wenn die gewünschte Menge erreicht ist, drücken Sie dieselbe
Starttaste erneut. Das Brühen wird beendet und die Brühzeit (Einschaltdauer
der Pumpe) ist programmiert. Jedes erneute Brühen mit dieser Starttaste
erfolgt jetzt immer mit der gleichen Brühzeit. Die zubereitete Kaffeemenge
wird dabei je nach Kaffeequalität nur geringfügig abweichen.

Hinweise zum Programmiermodus

Der Programmiermodus ist während des Brühens ca. 30 Sekunden
60 Sekunden
lang aktiv. Drücken Sie die Starttaste nicht, bevor das Brühen
automatisch endet, wird die maximal mögliche Füllmenge programmiert.
(3) oder
(5). Die Ein-/Aus-Taste (4) leuchtet
(Teach-In Funktion)
(3) oder
(3) oder
(C), sobald der
(5) unabhängig
(5) so lange
bzw. ca.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières