Télécharger Imprimer la page

Antar AT51111 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DE
DE
Vorderreifen
Um die vordere Laufrollensperre zu lösen, drücken Sie auf die rote Verriegelung. Ziehen Sie dann die
Vorderräder nach vorne und drehen Sie sie um 180° nach oben.
Um den Rollator wieder zu verwenden, ziehen Sie die Vorderräder nach vorne und drehen Sie sie nach unten.
Ein Klick bedeutet, dass die Räder in der richtigen Position sind; der Sitz kann nun entsprechend eingestellt
werden.
Hinterräder
Klappen Sie dann den Hebel um. Drücken Sie im letzten Schritt den Knopf und schieben Sie den
Hinterradmechanismus nach unten. Bitte beachten Sie, dass die Hinterräder immer über das Bremskabel mit
dem Rollator verbunden sind.
Um sie zu entfalten, schieben Sie den Hinterradmechanismus zurück auf den Rahmen. Ein Klick bedeutet,
dass die Räder in der richtigen Position sind. Der Hebel sollte jetzt zurückklappen.
Stellen Sie sicher, dass die Hinterräder sicher befestigt sind und die Bremse ordnungsgemäß funktioniert.
Fußstützen zur Erleichterung des Kippens
Der Rollator ist mit zwei neigbaren Fußstützen ausgestattet, die das Überwinden von Bordsteinen erleichtern
sollen. Indem Sie mit dem Fuß auf die Fußstütze treten und gleichzeitig mit den Händen an den Griffen
ziehen, werden die Vorderräder angehoben. Das erleichtert das Gehen über Bordsteine und das Überwinden
kleiner Hindernisse.
Denken Sie bei einem solchen Manöver daran, das Gleichgewicht zu halten.
Bremse und Handbremse
Der Rollator ist mit einer manuellen Bremse und einer Feststellbremse ausgestattet, um eine versehentliche
Bewegung des Rollators zu verhindern.
Um den Rollator leicht und sanft anzuhalten, heben Sie beide Bremshebel an.
Die Bremsleistung hängt davon ab, wie stark die Bremshebel gedrückt werden. Um die Feststellbremse zu
aktivieren, drücken Sie die Bremshebel nach unten; Das bedeutet, dass der Hebel in der richtigen Position
arretiert ist.
Ziehen Sie die Bremshebel nach oben, um die Feststellbremse zu lösen.
Verwenden Sie einen Rollator als Sitzgelegenheit
Der Rollator hat einen Sitz mit Rückenlehne. Bevor Sie sich auf den Sitz setzen, vergewissern Sie sich, dass
die Feststellbremse angezogen ist. Andernfalls könnte sich der Rollator wegbewegen und Sie stürzen.
Zusätzliche Kissen können nicht verwendet werden; sie können ausrutschen und Sie zu Fall bringen.
Reinigung
Rahmenteile können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann
ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
Die Räder können mit einer feuchten Bürste mit Kunststoffborsten (keine Drahtbürste!) gereinigt werden.
Die Rückenlehne, der Sitz und das Staufach können mit milder Seife und Wasser gewaschen werden.
Desinfektion
Die Gehhilfe kann mit haushaltsüblichen Desinfektionsmitteln desinfiziert werden. Zu diesem Zweck sollten
zugelassene Desinfektionssprays oder -tücher auf Alkoholbasis verwendet werden.
Lassen Sie den Rollator nach der Desinfektion an der Luft trocknen, halten Sie dabei die von den
Desinfektionsmittelherstellern vorgegebenen Betriebszeiten ein.
WIEDERVERWENDUNG
Der Rollator AT51111 ist wiederverwendbar. Der Rollator muss vorher gemäß den beigefügten Hinweisen zur
Hygienepflege gereinigt und desinfiziert werden. Wenn Sie den Rollator an eine andere Person weitergeben,
denken Sie daran, dem neuen Benutzer auch alle erforderlichen technischen Unterlagen auszuhändigen. Der
Rollator muss von einem autorisierten Fachmann überprüft und in den richtigen Bedingungen transportiert
werden.
- 8 -
Chodzik AT51111_ins_ENG DE ESP FR IT NL SE.indd 8
2022-05-24 14:38:27

Publicité

loading