Montage - Steuergerät - Cedes cegard/Max C/CM Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

cegard/Max C/CM
5.2. Montage - Steuergerät
15 ... 25 VAC
17 ... 240 VAC/DC
15 ... 30 VDC
N
24 V
P
GND
common
common
nc
nc
no
no
GND
GND
Test
Test
12
IP54
IP54
CEDES
CEDES
part No. 102 336 resp. 102 407
part No. 102 336 resp. 102 407
17...240VAC/DC resp. 24 V
17...240VAC/DC resp. 24 V
WAGO 6 x 5.08
250 VAC / 8 A
125 VDC / 0.5 A
30 VDC / 8 A
min. 5 VDC / 10 mA
Switch
JP1
0 ... 10 s (Timer)
R x A nschluss
Tx Anschluss
W ago 2 x 5.08
W ago 6 x 5.08
Potentiom eter
JP1 Jum per
Schalter / S um m er
 Steuergerät mit 4 Schrauben nahe dem Türantrieb
befestigen.
 Niederohmigen Schutzleiter (< 10 ) des Geräts mit
Schutzleiter des Netzgerätes verbinden.
 Stecker der Senderleiste Tx und Empfängerleiste Rx
an das Steuergerät anschliessen
-
Weisser Anschluss = Senderleiste (Tx)
-
Blauer Anschluss = Empfängerleiste (Rx)
 6-poliger Anschluss (orange) = Power
 2-poliger Anschluss (orange) = Testeingang
Relais-Haltezeit:
Relais-Haltezeit lässt sich verzögern, nachdem
Schutzbereich wieder frei ist. Verzögerungszeit lässt sich
mit dem Potentiometer zwischen 0 und 10 s einstellen.
Standardeinstellung ist 0 s.
Jumper JP1:
JP1 gesetzt
JP1 nicht gesetzt = Kreuzstrahlen aus
Summer:
Mit Schalter S nach Wunsch ein- und ausschalten.
Automatische Kalibrierung aktiv, wenn Schalter auf „Off".
www.cedes.com
Bedienungsanleitung
= Kreuzstrahlen ein
© CEDES/Mai 2012

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières