oventrop OKP 10 Instructions D'installation Et D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abb. 8: Dachhaken „unten"
(c)
(d)
Abb. 9: Dachhaken „oben"
4. Fußschiene mit Kunststoffkappe in die Montageschie-
ne einhängen. Hierzu muss vorher das Spannblech (a)
nach oben geschoben werden.
Abb. 10: Spannblech (a) nach „oben" verschieben
Abb. 11: Fußschiene in die Montageschiene positio-
nieren
Abb. 12: Fußschiene in die Montageschiene positio-
nieren
4
(a)
(b)
(a)
(b)
Abb. 13: Spannblech (a) nach „unten" verschieben.
Beide M8 Schrauben fest verschrauben
Bei der Montage der Kollektoren ist darauf zu ach-
ten, dass keine Feuchtigkeit in die Vakuumröhren /
Sammlergehäuse eindringen kann. Kollektor nicht bei
feuchten Umgebungsbedingungen bzw. Regen montie-
ren.
5. Sammlergehäuse in die Montageschiene einhängen.
Hierzu muss vorher das Spannblech (c) nach oben
geschoben werden.
(c)
Abb. 14: Spannblech (c) nach „oben" verschieben
Abb. 15: Sammlergehäuse in die Montageschiene posi-
tionieren
(c)
Abb. 16: Spannblech (c) nach „unten" verschieben.
Beide M8-Schrauben fest verschrauben
(a)
(d)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Okp 20136 12 30136 12 31

Table des Matières