Stiebel Eltron EAC 4 Notice D'utilisation Et De Montage page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

E1 S
P
JA
P
LF
P
LZ
P
SYNC
P
AS
S LF
P
SAVE
P
M
14 : 53
14 : 53
3x
Testfunktion
Im Menü TEST kann die Wärmespeicheranlage überprüft werden.
INST
M
ca. 3 Sek.
3 : 23
P
12
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
SYN
VR LF LZ KU
E1 S
- 14
° C
SYN
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
SYN
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
SYN
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
SYN
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
SYN
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
SYN
VR LF LZ KU
ED
SH
SYN
VR LF LZ KU
M
ED
SH
2x
SYN
VR LF LZ KU
ED
34
SH
%
SYN
Mit dieser Einstellung kann eine Tagnachladung verhindert werden, wenn die
Außentemperatur höher als der eingestellte E1 S-Wert ist.
Wird hier auf „ja" geschaltet, muss als nächstes der E1 S-Wert eingegeben wer-
den, bei „nein" springt die Anzeige in den nächsten Parameter.
Einstellen der gewünschten Außentemperatur, ab der eine Tag-
ED
+
oder
nachladung verhindert werden soll.
SH
Hauptfreigabestunden
Zusatzfreigabestunden
Wichtiger Parameter für die Synchronisation!
as = Autosyschronisation. Die Steuerung synchronisiert sich selbstständig mit
der Ladefreigabe, wenn die Hauptfreigabe später als im Parameter „s lf"
kommt.
po = Powertherm Ladesystem. Die Steuerung synchronisiert sich selbstständig mit
der Ladefreigabe, und simuliert bei dauernd anliegendem LF für 48 Stunden
intern eine Unterbrechung der Ladefreigabe zu den zurückliegenden 24 er-
mittelten Zeitpunkten.
lf = Synchronisation mit der Ladefreigabe. Die Steuerung synchronisiert sich mit
dem Ladefreigabesignal. Bei der Auswahl „lf" muss anstelle der Uhrzeit im
Benutzermenü die Anzahl Stunden eingestellt werden, die seit Ladefreigabe
vergangen sind (hierbei wechselt die Display- Anzeige im Normalbetrieb von
UHR/AF auf LF/AF).
Uhrzeit, zu der frühestens die Hauptfreigabe kommt
Achtung: Falls bei bestimmten Lademodellen von den EVU's sehr spät noch eine
Zusatzfreigabe gewährt wird, muss der Parameter „s lf" auf einen Zeitpunkt nach
der Zusatzfreigabe gestellt werden, z. B.:
Zusatzfreigabe ab 21 Uhr bis 23 Uhr – Einstellen von „s lf" auf mindestens 22.
Die eingestellten Parameter können abgespeichert werden, um diese nach einer
eventuell vorgenommenen kurzzeitigen Parameteränderung wieder abrufen zu
können.
Zum Speichern der eingestellten Parameter muss die Taste
den gedrückt werden. Die so gespeicherten Parameter können bei Bedarf durch
Drücken der Taste
länger als 3 Sekunden wieder aufgerufen werden.
Die Steuerung ist jetzt manuell eingestellt und funktionsbereit!
TEST
VR LF LZ KU
ED
SH
SYN
Laufzeit/Ladegrad
Angezeige der Laufzeit des Zeitgliedes seit LF-Freigabe sowie der entsprechende
Soll-Ladegrad.
Bei Einstellung der Steuerung auf Vorwärtssteuerung wird nur der Ladegrad ange-
zeigt, die Laufzeitanzeige wechselt auf Anzeige lg.
testmenü
+
länger als 3 Sekun-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières