Télécharger Imprimer la page

Worx WX333 Notice Originale page 19

Marteau perforateur
Masquer les pouces Voir aussi pour WX333:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
2)Drehen Sie den Hämmern/Bohren-
Umschalter in die Hämmern-Position "
(Siehe J)
3)Ihr Werkzeug ist nun auf Meißeln eingestellt.
WARNUNG: Achten Sie in jedem
Fall darauf, dass der Umschalter
in der Meißeln-Position einrastet.
Ansonsten besteht Unfallgefahr!
11. STAUBSAMMLER (Siehe K)
Der Staubsammler verhindert, dass Staub bei
Überkopfarbeiten auf das Werkzeug oder auf
Sie rieselt. Bringen Sie den Staubsammler wie
in Abb. K gezeigt am Meißel an.
12. SCHMIERUNG (Siehe L)
Das Gerät ist ölgeschmiert. Schmiermittel
muss nur nachgefüllt werden, wenn die
Arbeitseffizienz des Hammers nachläßt.
Öffnen Sie dazu die Schmierkappe an
der Oberseite des Hammers mithilfe des
beiliegenden Schlüssels. Dann füllen Sie ca.
30g des beiliegenden Schmiermittels ein.
Die Spezifikationen des Schmiermittels sind
Universalschmiermittel auf Lithium-Basis.
Dabei ist unbedingt das vorgesehene Worx Öl
zu verwenden.
ACHTUNG: Schmiermittel und
-behälter von Kindern fernhalten!
13. DIE KOHLEBÜRSTEN ERSETZEN
(Siehe M,N)
Ziehen Sie den Netzstecker.
Lösen Sie die Kohlebürstenkappe mit einem
Schraubendreher.
Entnehmen Sie die Kohlebürste. Prüfen Sie
die Länge der Bürste; tauschen Sie sie aus,
wenn die Länge weniger als 6 mm beträgt.
Beim Austausch wechseln Sie immer beide
Bürsten auf einmal aus; auch dann, wenn
die Länge einer Bürste noch mehr als 6 mm
beträgt.
Schrauben Sie die Kohlebürstenkappe wieder
vollständig auf. Überzeugen Sie sich davon,
dass das Werkzeug arbeitet. Ehe Sie mit der
Arbeit beginnen, lassen Sie das Werkzeug ein
paar Minuten laufen, damit sich die Bürsten
etwas einschleifen können.
Bohrhammer
TIPPS ZUR ARBEIT MIT
" .
IHREM WERKZEUG
1. Vermindern Sie den Druck auf das Bit,
wenn es kurz vor dem Durchbruch steht.
Dadurch vermeiden Sie ein Verklemmen
des Bohrers.
2. Bei größeren Löchern bohren Sie zuerst ein
Führungsloch mit einem kleineren Bohrer.
3. Üben Sie immer nur senkrechten Druck auf
den Bohrer aus; idealerweise rechtwinklig
zum Werkstück.
4. Schalten Sie niemals den Betriebsmodus
um, während das Gerät läuft.
5. Üben Sie beim Meißeln keinen
übermäßigen Druck aus. Mehr Druck
beschleunigt das Arbeiten nicht.
WARTUNG
Ziehen Sie grundsätzlich den
Netzstecker, bevor Sie Einstell-,
Reparatur- oder Wartungstätigkeiten
ausführen.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser
oder chemischen Loesungsmitteln. Wischen
Sie es mit einem trockenen Tuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem
trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Falls es erforderlich sein sollte, den
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz.
Verwenden Sie nichtmetallische Objekte zum
Entfernen von Staub und vermeiden Sie das
Beschädigen innerer Teile. Gelegentlich sind
durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu
sehen. Dies ist normal und wird Ihr Werkzeug
nicht beschädigen.
Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte,
muss es vom Hersteller, einem seiner Service-
Beauftragten oder einer ähnlich qualifizierten
Person instandgesetzt werden, damit es nicht
zu Gefährdungen kommt.
19
D

Publicité

loading