Télécharger Imprimer la page

Worx WX333 Notice Originale page 18

Marteau perforateur
Masquer les pouces Voir aussi pour WX333:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
ein Bit oder das Bohrfutter in den Bithalter
ein. Schieben Sie den Meißel drehend
ein, bis Sie einen Widerstand spüren – der
Schaft sitzt komplett in der Meißelhalterung.
Wenn der Meißel richtig sitzt, lassen Sie die
Arretierhülse los. Dadurch werden Bit oder
Bohrfutter fixiert.
Nach der Installation vergewissern Sie sich
grundsätzlich, dass das Werkzeug oder das
Bohrfutter absolut fest im Bithalter sitzt - dazu
versuchen Sie es herauszuziehen; es darf sich
nicht herausziehen lassen.
Falls das Bit oder das Bohrfutter nicht richtig
fixiert sein sollte, beginnen Sie von vorne.
4. BITS ODER BOHRFUTTER
HERAUSNEHMEN (Siehe B1)
Zum Herausnehmen des Werkzeugs oder
Bohrfutters ziehen Sie die Arretierhülse
zurück, halten sie in dieser Position und
nehmen das Werkzeug oder Bohrfutter
heraus.
HINWEIS: Bit oder Bohrfutter werden am
Schaft gehalten und können im fixierten
Zustand nicht herausgenommen werden.
18
5. BOHRFUTTER VERWENDEN
Zur vielseitigen Anwendung wird Ihr
Bohrhammer mit einem 3-Backen-Bohrfutter
geliefert. Dadurch können Sie auch mit
anderen als mit SDS-Werkzeugen/-Bits
arbeiten.
WARNUNG! Das 3-Backen-
Bohrfutter ist ausschließlich zum
BOHREN in Holz und Metall geeignet.
Benutzen Sie dieses Bohrfutter
NIEMALS zum Schlagbohren oder
Meißeln. IN DIESEM FALL KANN DAS
BOHRFUTTER BESCHÄDIGT WERDEN.
Bohrerbits in das Bohrfutter einsetzen.
(Siehe B2)
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, bevor Sie Bohrerbits
einsetzen.
Stecken Sie den Spannschlüssel in das
Bohrfutter und drehen Sie ihn entgegen
dem Uhrzeigersinn, um das Bohrfutter
loszuschrauben, fügen Sie den Bohrer/das
Werkzeug ein und ziehen Sie das Bohrfutter
Bohrhammer
fest an, in dem Sie den Spannschlüssel im
Uhrzeigersinn drehen. Entfernen Sie den
Spannschlüssel und legen Sie ihn in den
Blasformkoffer zurück.
6. BEDIENUNG DES EIN-/
AUSSCHALTERS (Siehe C)
Drücken Sie, um das Werkzeug zu starten und
lassen Sie los, um es abzuschalten.
7. SCHALTER FÜR VARIABLE
DREHZAHLSTEUERUNG (Siehe D)
Bei höheren Einstellungszahlen steigt die
Drehzahl, bei niedrigeren Einstellungszahlen
sinkt die Drehzahl entsprechend.
8. BOHRHAMMERFUNKTION (Siehe E,F)
1)Zum Bohren in Beton, Mauerwerk und
ähnliche Materialien drücken Sie die
Freigabetaste (A) und drehen den Umschalter,
bis das Dreieck auf das Symbol "
(Siehe E)
HINWEIS: Vor dem Drehen des Umschalters
muss die Freigabetaste gedrückt werden. Falls
sich der Umschalter nicht in die gewünschte
Position bringen lassen sollte, lassen Sie den
Bohrhammer kurz anlaufen und drehen den
Umschalter danach erneut.
2)Drehen Sie den Hämmern/Bohren-
Umschalter in die Hämmern-Position "
(Siehe F)
3)Ihr Bohrhammer ist nun auf Bohren in
Mauerwerk eingestellt.
9. BOHREN (Siehe G,H)
1)Drücken Sie die Freigabetaste (A) und
drehen Sie den Umschalter, bis das Dreieck
auf das Symbol "
2)Drehen Sie den Hämmern/Bohren-
Umschalter in die Bohren-Position " " .
(Siehe H)
3)Ihr Bohrhammer ist nun auf Bohren
eingestellt.
10. MEIßELN (Siehe I,J)
1)Zum Zerspanen, Auskehlen oder
Zertrümmern drücken Sie die Freigabetaste
(A) und drehen den Umschalter, bis das
Dreieck am Schmiermittelbehälterdeckel auf
das Symbol "
" zeigt. (Siehe I)
" zeigt.
" zeigt. (Siehe G)
" .
D

Publicité

loading