Sicherheitshinweise; Transport, Lagerung Und Verpackung; Technische Daten - oventrop Regufloor HX Mode D'emploi

Ensemble de réglage avec échangeur de chaleur pour surfaces chauffantes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 Sicherheitshinweise

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemä-
ßer Verwendung der Regelstation gewährleistet.
Die „Regufloor HX" Regelstation dient zur dezentralen
Regelung der Vorlauftemperatur von Flächenheizun-
gen und zur Systemtrennung in einen Primär- und ei-
nen Sekundärkreis.
Jede darüber hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung der Regelstation ist untersagt und gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher
Art gegen den Hersteller und/oder seine Bevollmäch-
tigten wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemä-
ßer Verwendung können nicht anerkannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch
die korrekte Einhaltung der Einbau- und Betriebsan-
leitung.
2.2 Gefahren, die vom Einsatzort und Transport
ausgehen können
Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Ausle-
gung der Regelstation nicht berücksichtigt.
WARNUNG
Schwere Regelstation
Verletzungsgefahr Geeignete Transport- und
Hebemittel verwenden. Geeignete Schutzausstat-
tung (z.B. Sicherheitsschuhe) während der Mon-
tage tragen und Schutzvorrichtungen benutzen.
Armaturaufbauten wie z.B. Handräder dürfen nicht
zur Aufnahme von äußeren Kräften, wie z.B. als
Anbindungspunkte für Hebezeuge usw. zweck-
entfremdet werden.
Heiße oder kalte Oberflächen
Verletzungsgefahr Nur mit geeigneten Schutz-
handschuhen anfassen. Bei Betrieb kann die Re-
gelstation die Medientemperatur annehmen.
Scharfe Kanten
Verletzungsgefahr Nur mit geeigneten Schutz-
handschuhen anfassen. Gewinde, Bohrungen und
Ecken sind scharfkantig.
Kleinteile
Verschluckungsgefahr Regelstation nicht in
Reichweite von Kindern lagern und installieren.
Allergien
Gesundheitsgefahr Regelstation nicht berühren
und jeglichen Kontakt vermeiden, falls Allergien
gegenüber den verwendeten Materialien bekannt
sind.
2
3 Transport, Lagerung und
Verpackung
3.1 Transportinspektion
Lieferung unmittelbar nach Erhalt sowie vor Einbau
auf mögliche Transportschäden und Vollständigkeit
untersuchen.
Falls derartige oder andere Mängel feststellbar sind,
Warensendung nur unter Vorbehalt annehmen. Re-
klamation einleiten. Dabei Reklamationsfristen beach-
ten.
3.2 Lagerung
Die „Regufloor HX" Regelstation nur unter folgenden
Bedingungen lagern:
– Nicht im Freien. Trocken und staubfrei aufbewah-
ren.
– Keinen aggressiven Medien oder Hitzequellen aus-
setzen.
– Vor Sonneneinstrahlung und übermäßiger mecha-
nischer Erschütterung schützen.
– Lagertemperatur: –10°C bis +60°C,
relative Luftfeuchtigkeit: max. 95 %
3.3 Verpackung
Sämtliches Verpackungsmaterial ist umweltgerecht
zu entsorgen.

4 Technische Daten

4.1 Leistungsdaten
Regelstation
Max. Betriebsdruck p
Primärseite:
s
Max. Betriebsdruck p
Sekundärseite:
s
Membransicherheitsventil:
Max. Betriebstemperatur t
Max. Betriebstemperatur t
Volumen Membranausdehnungsgefäß:
Wärmeübertrager:
Pumpe:
Die technischen Daten der Pumpe sind der separa-
ten Einbau- und Betriebsanleitung zu entnehmen.
Anlagenvolumen:
Max. Anlagenvolumen bezogen auf das Ausdeh-
nungsgefäß (Volumen 3 l) in Abhängigkeit von der
Vorlauftemperatur.
Umrechnung des max. Anlagenvolumens auf die
mögliche Gesamtrohrlänge bezogen auf die Rohrdi-
mension.
Die Wasservorlage des Ausdehnungsgefäßes be-
trägt 0,6 l (entspr. 20% des Gefäßvolumens (3 l),
nach DIN 12828 Anhang D.2).
6 bar
3 bar
3 bar
Primärseite:
90° C
s
Sekundärseite: 50° C
s
3 l
14 Platten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières