Bosch MUM50 Serie Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour MUM50 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Bedienen
de
Schwenkarm erst nach Stillstand des Werk-
zeugs bewegen.
Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen
nur betrieben werden, wenn nicht genutzte
Antriebe mit Antriebsschutzdeckeln (4, 7)
bedeckt sind.
Achtung!
Schüssel nur für Arbeiten mit diesem Gerät
verwenden.
Rührbesen (12)
zum Rühren von Teigen,
z. B. Rührteig
Schlagbesen (13)
zum Schlagen von Eischnee,
Sahne und zum Schlagen von
leichten Teigen, z. B. Biskuitteig
Knethaken (14)
zum Kneten von schweren Teigen
und zum Unterheben von Zutaten,
die nicht zerkleinert werden sollen
(z. B. Rosinen, Schokoladenplättchen)
Arbeiten mit der Schüssel und den
Werkzeugen
Bild E:
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 2
bringen.
■ Schüssel einsetzen:
Nach vorne geneigte Schüssel aufsetzen
und dann abstellen, gegen den Uhrzei-
gersinn bis zum Einrasten drehen.
■ Je nach Verarbeitungsaufgabe Rührbe-
sen, Schlagbesen oder Knethaken bis
zum Einrasten in den Antrieb einstecken.
Hinweis:
Beim Knethaken Teigabweiser drehen, bis
der Knethaken einrasten kann (Bild E-4b).
■ Die zu verarbeitenden Zutaten in die
Schüssel einfüllen.
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 1
bringen.
■ Deckel aufsetzen.
■ Drehschalter auf gewünschte Stufe
stellen.
8
122_MUM50xxx_8001027203.indb 8
Unsere Empfehlung:
– Rührbesen:
zuerst einrühren bei Stufe 1, dann Stufe 4
wählen
– Schlagbesen:
Stufe 4, unterrühren auf Stufe 1
– Knethaken:
zuerst einrühren bei Stufe 1, kneten bei
Stufe 2
Zutaten nachfüllen
■ Gerät am Drehschalter ausschalten.
■ Zutaten durch die Nachfüllöffnung im
Deckel nachfüllen.
oder
■ Deckel abnehmen.
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 2
bringen.
■ Zutaten einfüllen.
Nach der Arbeit
■ Gerät am Drehschalter ausschalten.
■ Netzstecker ziehen.
■ Deckel abnehmen.
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 2
bringen.
■ Werkzeug aus dem Antrieb nehmen.
■ Schüssel entnehmen.
■ Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und
Pflegen".
Durchlaufschnitzler
W Verletzungsgefahr!
Nicht in die scharfen Messer und Kanten
der Zerkleinerungsscheiben greifen.
Zerkleinerungsscheiben nur am Rand
anfassen!
Durchlaufschnitzler nur bei Stillstand des
Antriebes und bei gezogenem Netzstecker
aufsetzen / abnehmen.
Nicht in den Einfüllschacht greifen.
Achtung!
Durchlaufschnitzler nur in komplett
zusammengesetztem Zustand verwenden.
Durchlaufschnitzler nie am Grundgerät
zusammenbauen. Durchlaufschnitzler nur in
der aufgeführten Betriebsposition betreiben.
01.12.2015 16:11:38

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières