Hilfe Bei Störungen - Kärcher T8/1L Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
WARNUNG
Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung
von Gefahren müssen regelmäßig gewar-
tet werden. Das heißt, mindestens einmal
jährlich vom Hersteller oder einer unterwie-
senen Person auf ihre sicherheitstechnisch
einwandfreie Funktion überprüft werden,
z.B. Dichtheit des Gerätes, Beschädigung
des Filters.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Keine silikonhalti-
gen Pflegemittel zum Reinigen verwenden.
– Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten
können Sie selbst durchführen.
– Die Geräteoberfläche und die Behälte-
rinnenseite sollten regelmäßig mit ei-
nem feuchten Tuch gereinigt werden.
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub. Bei Wartungsarbeiten (z.B. Filter-
wechsel) Atemschutzmaske P2 oder hö-
herwertig und Einwegkleidung tragen.
Hauptfilterkorb reinigen
 Hauptfilterkorb (auswaschbar) bei Be-
darf unter fließendem Wasser reinigen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Hauptfilterkorb nie
nass einsetzen.
Motorschutzfilter austauschen
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Motorschutzfilter entnehmen.
 Neuen Motorschutzfilter einsetzen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis: Tritt eine Störung (z.B. Filter-
bruch) auf, muss das Gerät sofort abge-
schaltet werden. Vor erneuter Inbetrieb-
nahme muss die Störung beseitigt werden.
Gerät schaltet während des
– Motor-Thermoprotektor hat angespro-
chen.
 Vliesfiltertüte wechseln.
 Motorschutzfilter austauschen.
 Alle Teile auf Verstopfungen kontrollie-
ren.
Wiedereinschaltung nach Abkühlen der
Motorturbine nach ca. 30-40 Minuten.
Saugturbine läuft nicht
 Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
 Netzkabel und Netzstecker des Gerä-
tes überprüfen.
 Gerät einschalten.
Saugkraft lässt nach
 Verstopfungen aus Saugdüse, Saug-
rohr oder Saugschlauch entfernen.
 Vliesfiltertüte wechseln.
 Hauptfilterkorb unter fließendem Was-
ser reinigen.
 Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.
 Defekten Saugschlauch austauschen.
 Motorschutzfilter austauschen.
 Hauptfilterkorb einsetzen, um Dichtwir-
kung zwischen Schmutzbehälter und
Saugkopf herzustellen.
Staubaustritt beim Saugen
 Vliesfiltertüte wechseln.
 Sitz der Vliesfiltertüte kontrollieren.
 Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.
 Unbeschädigten Hauptfilterkorb einset-
zen.
 Motorschutzfilter richtig einsetzen.
Kann die Störung nicht behoben wer-
den, muss das Gerät vom Kundendienst
überprüft werden.
– 4
DE
Betriebs ab
Kundendienst
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières