Lamborghini Caloreclima 310 PM/M Notice D'installation Et D'entretien page 102

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EICHUNG UND EINSTELLUNG
Erläuterung
1 Verhältnis V
2 Verhältnis N
3 PL Druckabgriff Gebläse
4 PBr Druckabgriff gas
5 PF Druckabgriff Brennkammer
Prüfen, dass keine Gaslecks am Gasrohr vorliegen.
-
denn Brenner starten und mit Höchstleistung laufen lassen;
-
eine Lehre für das Maß des Drucks des Gases zum Kopf des Brenners einsetzen;
im Abgas messen und falls erforderlich die Schraube 1 drehen und den Fortgang der Ope-
-
das CO
2
ration über die Öffnung 1a beobachten;
-
am Zähler kontrollieren, ob der Durchsatz dem gewünschten entspricht: zum Verändern der Gasmenge
müssen auf der Servosteuerung der Luftklappe kleine Verschiebungen des Nockens I vorgenommen
werden, bis der gewünschte Wert erreicht ist (siehe S. 82);
-
wenn der richtige Gasdurchsatz erreicht ist, die Brennproben wiederholen und falls erforderlich das
Verhältnis Gas/Luft durch Betätigen der Schraube 1 erneut korrigieren;
-
den Brenner in Stellung erste Stufe oder Mindestdurchsatz bringen (durch Betätigen des entsprechen-
den Nockens) und die Brennproben wiederholen; wenn die erhaltenen Werte nicht mit denen der
vorhergehenden Probe übereinstimmen (bei maximalem Durchsatz), die Schraube 2 betätigen und
den Fortgang der Operation durch die Öffnung 2a beobachten;
-
nach der abschließenden Überprüfung des CO
Durchsatz muß auch eine solche für verschiedene dazwischenliegende Leistungswerte vorgenommen
werden, da es sich um einen Brenner für den Betrieb mit fortlaufender Modulation handelt.
V
3
1
- und CO-Gehalts bei minimalem und maximalem
2
N
5
2
102
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

430 pm/m310 pm/e430 pm/e

Table des Matières