Gourmet Maxx SW-2007DB Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Je nach Wunsch abwandeln und zum Beispiel:
– Tomatenscheiben dazugeben
– andere Wurstsorten verwenden
– kleine Mengen Soßen, Mayonnaise o. Ä. dazugeben
– Schmelzkäse statt Schnittkäse verwenden
Omelett
Zutaten:
2
Eier
½ TL
Mehl
2 EL
Milch
50 g
Edamer, gerieben
1
Scheibe Schinken, in Streifen geschnitten
½
Tomate, in Scheiben
2 EL
Olivenöl
n. B.
Salz, Butter, Chilli, Petersilie bzw. Schnittlauch
Zubereitung:
1. Die Eier und das Öl gut verquirlen und schaumig rühren.
2. Käse, Milch, Mehl, Schinken und die Gewürze hinzufügen und alles gut verrühren.
3. Die Eimasse in das vorgeheizte Gerät geben. Den Deckel schließen (siehe Kapitel
„Benutzung").
4. Nach 2 – 3 Minuten das Gerät öffnen. Die Eimasse sollte jetzt schon gestockt sein.
5. Die Tomatenscheiben darauf verteilen.
6. Das Gerät wieder schließen (siehe Kapitel „Benutzung").
7. Das Gerät wenden und weitere 1 – 2 Minuten erhitzen lassen.
8. Das Omelett nach dem Entnehmen mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Rösti
Zutaten:
300 g
Kartoffeln, mehlig
1 EL
Butterschmalz
1
Zwiebel, klein
n. B.
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln schälen und fein reiben.
2. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
3. Die Kartoffeln mit Zwiebel, Salz und Pfeffer würzen.
4. Das Butterschmalz in das vorgeheizte Gerät geben.
5. Etwas von der Röstimischung in die Heizfl äche des Gerätes geben.
6. Den Deckel schließen (siehe Kapitel „Benutzung").
7. Nach 2 – 3 Minuten das Gerät wenden und weitere 2 – 3 Minuten erhitzen lassen.
8. Den Rösti nach dem Entnehmen auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und noch
heiß servieren.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

04488

Table des Matières